Hallo zusammen,
ich habe vor, einen kleinen Webservice aufzubauen, mit dem die User Dokumente speichern und verwalten können.
Ich setze dabei auf Java-Servlets. Die sind einfach zu programmieren und ich habe bereits Erfahrung damit. Die Daten werden in einer MySql-Datenbank gespeichert.
Der Server liefert also nicht einfach nur HTML-Seiten, sondern enthält einen Großteil der Anwendungslogik.
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung in Sachen Webhosting.
Ich habe mir bereits ein paar Angebote angesehen (u.a. Strato). Neben den normalen Webhosting-Paketen werden fast überall auch virtuelle Server angeboten.
Ich weiß aber nicht welche Vorteile / Nachteile ein VServer im Gegensatz zu den Web-Paktenen mit sich bringt.
Ich bin kein Laie (Informatik letztes Semester), aber auch kein Vollprofi
Ich möchte mir durch eure Informationen ein besseres Bild über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten von VServern machen.
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke!