Webhosting

Liebe/-r Experte/-in,

erstmal vielen Dank dass ihr hier angemeldet.
Ich habe nur eine Frage : ich höre oft Colocation wenn es um Hosting geht.
Was ist dann genau der Unterschied zwischen „Colocation“ und „WebHosting“ ?

Vielen Dank im Vorraus.

Hermann

Hallo,

schau mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Colocation

Google ist der Freund… :smile:)

Gruß Mirko…

Hallo Herrmann,

Unter einer Colocation versteht man den angemieteten
Raum oder Platz in einem Rechenzentrum, um dort eigene
Hosts unterzubringen (engl. to host) und dort zu
betreiben.

Viele Provider betreiben - Stichwort Kosten - keine
eigenen Rechenzentren, sondern mieten nur eine
entsprechende Fläche inkl. nötiger Peripherie und
stellen dort ihre Server auf.

Falls du einen Provider / Hoster suchst,mach ich Dir
gern ein Angebot.

Beste Grüße

Sven Kruse

Liebe/-r Experte/-in,

erstmal vielen Dank dass ihr hier angemeldet.
Ich habe nur eine Frage : ich höre oft Colocation wenn

es um

Hosting geht.
Was ist dann genau der Unterschied zwischen

„Colocation“ und

„WebHosting“ ?

Vielen Dank im Vorraus.

Hermann

Was ist dann genau der Unterschied zwischen „Colocation“ und
„WebHosting“ ?

Bei Colocation stellt der Kunde den Server, Webhosting ist inklusive der Serverhardware. Colocation ist daher nur bei größeren oder spezielleren Projekten sinnvoll. Wenn Du Webseiten ins Internet bringen und ein paar Mailkonten benötigst, dann such Dir einen Webhoster.

Gruß, Hartmut

Hallo Hermann

also ein Webhosting ist gemieteter Webspace(ein teil des Festplattenspeichers) auf einem Webserver, welcher im optimalfall in einem Rechenzentrum mit Breitbandverbindung steht. Dieser Server ist wiederum in manchen Fällen die „Co-location“ des Webspace vermitenden Hosters. Aufgrund der extra beschaffenen Räume(klimatisierung, Infrastruktur usw…)und der Leistungstarken Breitbandverbindung sowie der Rund-um-die-Uhr betreuung mieten viele Hoster sich komplette „physikalische“ Server in solchen Rechenzentren anstatt diesen Server in den eigenen Räumlichkeiten zu betreiben. Dies bietet zum Einen einen Vorteil für den Webspace-Kunden aufgrund der schnellen Verbindung und Rund-um-die-Uhr Betreuung zum Anderen ist dies auch wirtschaftlicher für den Hoster und ermöglicht ihm seine Webspace-„Produkte“ in hoher Qualität zu günstigen Preisen anzubieten.

Liebe/-r Experte/-in,

erstmal vielen Dank dass ihr hier angemeldet.
Ich habe nur eine Frage : ich höre oft Colocation wenn

es um

Hosting geht.
Was ist dann genau der Unterschied zwischen

„Colocation“ und

„WebHosting“ ?

Vielen Dank im Vorraus.

Hermann

Colocation bedeutet nicht Webhosting . Mit Colocation
die Unterbrngung eines eigenen Webserver bei z.B. einer
Firma gemeint . Der Server muss dann nicht
bezahlt(außer Anschaffungsgebühr) werden,aber es fällt
eine Standpattzgebühr an .
Bei diesem Angebot kann der Kunde den Server seiner
Wahl installieren und bearbeiten. Der Provider bietet
darüber hinaus eine gute Infrastruktur,
Transferleistung im Breitband sowie eine gewisse Anzahl
von Dienstleistungen und Sicherheiten.

Vielen Dank für Die Antwort.
Das hatte ich schon gelesen. Nur was ich fragte ist der Unterschied zwischen…

Vielen DAnk für die Erklärung.

Grüsse,

Hermann

Vielen Dank für die Erklärung.

Grüsse,

Hermann

Vielen Dank für die Erklärung.

Grüsse,

Hermann

Hallo Hermann,

mit Colocation ist in der Regel das Betreiben eines eigenen Serverses im Rechenzentrum gemeint.

Viele Grüsse,
Martin

Aso…
OK vielen Dank für die Antwort.

Grüsse,

H.

Kein Thema, hoffe es hat dir Weitergeholfen

Grüße

Vielen Dank für Die Antwort.
Das hatte ich schon gelesen. Nur was ich fragte ist der
Unterschied zwischen…

Auch da findet sich was
http://de.wikipedia.org/wiki/Webhosting

bei Webhosting wird Dir die Hardware gestellt, man bekommt
Zugang oder besser gesagt einen Platz auf dem Server des
Hosters http://de.wikipedia.org/wiki/Internetdienstanbieter .

Gruß Mirko…