Bin am rätseln wie man nun Weblösungen korrekt schreibt.
Da „Web“ vom englischen kommt und „Lösungen“ deutsch ist, bin ich etwas unsicher.
Gibt es hier überhaupt ein falsch? Konnte bei Google & Co. leider keine befriedigende Antwort finden.
Vielleicht weiss ja wer von euch einen die korrekte Antwort.
Korrekt wäre wahrscheinlich: „Webdesign/-entwicklung“, weil Schräg- und Bindestriche „um sich rum“ keine Leerzeichen haben.
Ein bisschen Off-Topic:
Ich wüsste gern: Was ist mit „Webentwicklung“ denn eigentlich genau gemeint?
Googelt man „Webentwicklung“, findet man zwar einige Seiten, die den Begriff so verwenden, als wäre damit das Angebot gemeint, eine Internetpräsenz zu „entwickeln“, also zu erstellen.
Aber meint „Webentwicklung“ im eigentlichen Sinn nicht „Entwicklung des Webs“?
Oder liege ich da gerade völlig falsch, weil man in der Branche (Website-Entwicklung, Internetpräsenz erstellen, etc.) das eben so nennt und jeder weiß, was gemeint ist?
Vielen Dank für deine Antwort, auch wenn du nicht Stefan bist
Also unter Webentwicklung verstehe ich die Entwicklung von Webseiten, inklusive der damit/darin verwendeten Technologie (also die Programmierung, erstellen von CMS Modulen, Applikationen usw.).
Doch, ich denke schon das mit Webentwicklung im eigentlichen Sinn die „Entwicklung des Webs“ gemeint ist. Da ein Teil des Webs durch Webseiten besteht, ist das aus meiner Sicht auch gar nicht so verkehrt…
Dennoch ist es angenehmer im Lesefluss Achtelgeviert („halbes Leerzeichen“) symmtrisch um den Schrägstrich herum vorzusehen. Kann natürlich keine Textverarbeitung. In HTML gibt es dafür das Tag „thinsp“.
Ich noch mal. (Schon wieder nicht Stefan! Hoffentlich meldet er sich noch, denn mich würde interessieren, wie er das alles sieht.)
Soll „Webdesign/-entwicklung“ denn irgendwo „allein“ stehen (zum Beispiel auf einer Visitenkarte oder auf einer Homepage) oder in einem Text?
Deswegen hatte ich nämlich eigentlich „Eine Geschmacksfrage“ als Titel für meine Antwort gewählt.
Ich finde, dass „Webdesign und Webentwicklung“ oder „Webdesign & Webentwicklung“ als Bezeichnung für einen Service, den man anbietet, besser aussieht - wobei das Wort „Web-Entwicklung“ ja eigentlich (siehe Stefans Antwort) doch dann so geschrieben werden müsste, oder?