Weboberfläche mit VB?

Hallo,

ich muß eine Datenbank zur Rechnerverwaltung(bzw. zur Rechnerkonfiguration) erstellen. Auf die Datenbank soll Online (sprich über eine Internetseite) zugegriffen werden.
Ist es prinzipiell möglich dieses Problem mit VB zu realisieren?
(Wenn ja - worin liegen die Vorteile zu PHP?)

Wäre für jeden Tip dankbar! Danke im Voraus!

P.S.: hab bislang nur PHP Erfahrung in diesem Bereich

Stichwort ASP
Mir fällt dazu auf Anhieb nur ASP ein. Da hinter verbirgt sich auf Windows-Rechnern ja häufig VB-Script. Das ist vom Prinzip her mit PHP direkt vergleichbar, nur dass es eine andere Sprache ist, wodurch man u.U. mehr oder weniger Möglichkeiten hat als mit anderen Lösungen.

Der Vorteil von VBS-ASP ist, dass es sich auf Win-Rechnern sehr leicht programmieren lässt, wenn man sich ein bissl mit VB oder VBA auskennt. Der Nachteil ist ganz klar: Wenn man Windows verlässt, muss man portieren. Habe ich hinter mir - ist ziemlích aufwendig. In meinem Falle musste ich auf einen Unix-Server, und da lief nur Perl-CGI. Der Vorteil von Perl und PHP ist wiederum, dass es auch auf Windows läuft.

Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, zu VBS zu wechseln, würde ich bei PHP bleiben, glaube ich.

Kristian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]


Hallo

Ich würde Dir ASP.NET empfehlen:

Vorteile

  • Keine Script Sprache sondern eine OO Sprache. (jede beliebige .NET Sprache steht zu verfügung wie z.b. VB.NET)
  • Schnell
  • HTML und Code kann getrennt werden.
  • Viele Funktionierende Controls Client wie auch Serverseitig.
  • 2000 .NET Klassen die einem zu verfügungstehen
  • Easy Debugging

gruss
Giuseppe

VB und PHP: Microsoft Internet Control (shdocvw.dll)
Du kannst per PHP ein File erstellen, das auf die DB zugreift und Dir die Daten zurücksendet. z.B. per XML. Von der Sicherheit her besser als nur VB.

Nur VB: ODBC
Du installierst auf Deinem System den ODBC-Treiber (z.B. MySQL). Danach kannst Du per Data-Control (eingestellt auf ODBC) direkt auf die DB zugreifen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]