Stichwort ASP
Mir fällt dazu auf Anhieb nur ASP ein. Da hinter verbirgt sich auf Windows-Rechnern ja häufig VB-Script. Das ist vom Prinzip her mit PHP direkt vergleichbar, nur dass es eine andere Sprache ist, wodurch man u.U. mehr oder weniger Möglichkeiten hat als mit anderen Lösungen.
Der Vorteil von VBS-ASP ist, dass es sich auf Win-Rechnern sehr leicht programmieren lässt, wenn man sich ein bissl mit VB oder VBA auskennt. Der Nachteil ist ganz klar: Wenn man Windows verlässt, muss man portieren. Habe ich hinter mir - ist ziemlích aufwendig. In meinem Falle musste ich auf einen Unix-Server, und da lief nur Perl-CGI. Der Vorteil von Perl und PHP ist wiederum, dass es auch auf Windows läuft.
Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, zu VBS zu wechseln, würde ich bei PHP bleiben, glaube ich.
Kristian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]