Webseite auf Grafik überprüfen

Hallo,

auf der Webseite eins Freundes befindet sich an immer der gleichen Stelle eine bestimmte Grafik. Die Datei heißt entwender Zeit1.jpg, zeit2.jpg oder zeit3.jpg
Ich möchte nun das, beim Aufrufen meiner Seite, Javascript herausfindet welche Grafik grade auf der Seite meines Freundes angezeigt wird. Ist analysiert um welche Grafik es sich handelt (indentifiziert durch Dateiname) soll es auf meiner Seite eine bestimmte Grafik (hier auch wieder 1 aus 3) ausgeben.

Ich bin mir sicher das es realisierbar ist,
aber ich finde einfach keinen Lösungsweg.

Danke schon einmal an alle die sich um eine Lösung bemühen!

Gruß
Jonny

Lösung
Hallo!

Habe mitlerweile eine Lösung gefunden. Musste das ganze aber mit Ajax lösen:

function readpicture() {
try {
req = window.XMLHttpRequest?new XMLHttpRequest():
new ActiveXObject(„Microsoft.XMLHTTP“);

} catch (e) {
alert(„Sie stellen keinen Ajax Support bereit, bitte JavaScript anschalten.“);
//Kein AJAX Support

}

req.onreadystatechange = handleResponse_msgWrite;
req.open(‚post‘, 'http://www.url.de/index.html’);
req.setRequestHeader(‚Content-Type‘, ‚application/x-www-form-urlencoded‘);
req.send(‚SID=&LANG=DE&LOC=7010‘);

}

function handleResponse_msgWrite()
{
if ((req.readyState == 4) && (req.status == 200))
{
var s = req.responseText;

if (s.indexOf(„zeit0.gif“) > -1)
document.getElementById(„picture“).innerHTML =„Ausgabe 1“;
if (s.indexOf(„zeit1.gif“) > -1)
document.getElementById(„picture“).innerHTML =„Ausgabe 2“;
if (s.indexOf(„zeit2.gif“) > -1)
document.getElementById(„picture“).innerHTML =„Ausgabe 3“;

}
}

Und natürlich noch der load Befehl

Gruß
Jonny

Hallo

Habe mitlerweile eine Lösung gefunden. Musste das ganze aber
mit Ajax lösen:

Hier gewinnst Du imho mit Ajax überhaupt nichts,
da die Bilder Deiner Angabe nach auf einem
<u>fremden</u> Server liegen.

Wieso versuchst Du nicht einfach die
Bilder in Javascript mit <i>new Img(…)</i>
direkt zu laden und jeweils per <i>try</i>-Block
zu kucken, ob es geklappt hat?

Grüße

CMБ

Hallo

Habe mitlerweile eine Lösung gefunden. Musste das ganze aber
mit Ajax lösen:

Hier gewinnst Du imho mit Ajax überhaupt nichts,
da die Bilder Deiner Angabe nach auf einem
<u>fremden</u> Server liegen.

Wieso versuchst Du nicht einfach die
Bilder in Javascript mit <i>new Img(…)</i>
direkt zu laden und jeweils per <i>try</i>-Block
zu kucken, ob es geklappt hat?

immerhin scheint er mit
<pre>if ((req.readyState == 4) && (req.status == 200)) </pre>
recht eindeutig einen zustand beschreiben zu koennen.

wie willst du das mit try und new image toppen?

dir ist aber klar das Ajax auch nicht von jedem Browser verstanden wird. HTTPRequest ist modern.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sag das dem op :wink:
erzaehl mal mit welchem browser es nicht geht?
m.w. reichen ie6 und firefox > 1.0 so modern waere das also nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

immerhin scheint er mit

if ((req.readyState == 4) && (req.status == 200))

recht eindeutig einen zustand beschreiben zu koennen.
wie willst du das mit try und new image toppen?

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Er schrob doch
eindeutig: eine Grafik von der „Webseite eines Freundes“,
sprich: es geht eine fremde location.

Wie gibst Du denn im ReqObj.get(method,fname,mode)
eine ganze URL an?

Grüße

CMБ

Hallo

immerhin scheint er mit

if ((req.readyState == 4) && (req.status == 200))

recht eindeutig einen zustand beschreiben zu koennen.
wie willst du das mit try und new image toppen?

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Er schrob doch
eindeutig: eine Grafik von der „Webseite eines Freundes“,
sprich: es geht eine fremde
location.

Wie gibst Du denn im ReqObj.get(method,fname,mode)
eine ganze URL an?

ah jetzt - er sollte per ajax keine daten vom anderen server laden koennen… und misst also deshalb mist.