Webseite auslesen

Hallo Wissende,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Brett ansonsten Danke an den Mod für’s Beamen :smile:

Angenommen ich rufe eine Webseite wie w-w-w auf, genauer:
http://www.wer-weiss-was.de/app/board/topics

dann sehe ich, jetzt am WE ist es schlecht, wenig los, aber wenn man genau schaut sieht man hinter den Brettern eine Klammer wodrin steht:
(5/140)
Alles okay.

Lese ich aber diese Adresse mit Vba ein, also den Inhalt, so ist auf das Beispiel bezogen, die 5 weg, da steht eine Null :frowning:

Ich denk mir das liegt daran daß ich wenn ich das manuell in w-w-w mache und mir den Quellteyt anzeigen lasse daß da wohl meine Cookies eingearbeitet sind o.ä.

Komme ich extern per Vba hab ich keine Cookies bzw. für micht gibt es ja keine „neuen“ Artikel.

Hintergrund des ganzen ist, ich wollte mir was basteln mit Vba was mich informiert wenn in den mir sehr am herzenliegenden Bretter was geändert hat = neuer Beitrag.

Meine Logik sagt mir, ich müßte in der Adresse die ich per Vba aufrufe irgendwie meine jeweilige Sess-Id einbauen, die ich ja kenne/auslesen kann.

Also per Code genau das nachstellen was geschieht wie wenn ich in w-w-w, gegenfalls durch Aktualisieren in der Bretterliste immer „meine“ aktuellen Zahlen habe über neue Beiträge, Beiträge insgesamt pro Brett.

Seht ihr da irgendwelche Möglichkeiten die adresse
http://www.wer-weiss-was.de/app/board/topics
mit meiner Sess-ID zu verknüpfen?

Danke für das Interesse.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
wenn Du das jetzt mit VBA machen willst, um dich hauptsächlich zu üben, dann kannst Du gleich aufhören zu lesen, weil da nichts mehr in diese Richtung kommt.
Wenn es dir aber nur darum geht, irgendwie automatisch festzustellen, ob sich der Inhalt einer Webseite geändert hat, dann kannst Du auch das AddOn „Update Scanner“ benutzen:
http://updatescanner.mozdev.org/de/

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

wenn Du das jetzt mit VBA machen willst, um dich hauptsächlich
zu üben, dann kannst Du gleich aufhören zu lesen, weil da
nichts mehr in diese Richtung kommt.

das ist schade. Denn dann hätte ich gleich was basteln können daß bei Änderungen für mich überprüft ob mich das überhaupt interessiert, also in welchem Brett ist die Änderung und ob in einer Beitragsfolge an der ich beteiligt bin.

Wenn es dir aber nur darum geht, irgendwie automatisch
festzustellen, ob sich der Inhalt einer Webseite geändert hat,
dann kannst Du auch das AddOn „Update Scanner“ benutzen:
http://updatescanner.mozdev.org/de/

Sehr schön, danke. Ich installiere das und schau mal ob’s mir weiterhilft.

Gruß
Reinhard

Hmm ,

  1. Du kannst Perl nehmen und da dem user-agent eine Anmeldung machen und dann die Seite aufrufen , das kann auch Cookies etc nutzen.

  2. Du schreibst Dir in VBA einen Webagenten und arbeitest selber die Cookies ab http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa385326.asp…

2.1 Du kannst die WebClient GetWebRequest und GetWebResponse überschreiben , da musst du dann auch deine Cookieverwaltung mit integrieren.

Hallo Reinhard,

das ist schade. Denn dann hätte ich gleich was basteln können

Naja, es gibt sicher auch interessante Bastel-Lösungen in VBA dafür. Vielleicht meldet sich da noch jemand, aber ich habe jedenfalls nicht die Spur einer Ahnung davon :frowning:

Viele Grüße
Marvin