Webseite erscheint verrutscht

Hallo,
es gibt nichts was es nicht gibt.

Houston, ich habe ein Problem.

Ich habe mit dem 1&1 Homepage Baukasten auf meinem PC (Win-7) eine Homepages erstellt und veröffentlicht.
Jetzt stellte ich fest, dass Worte und Aufzählungen meiner Homepage auf dem PC meines Freundes (Windows XP) völlig durcheinander sind.

Ein von mir geschriebener Satz: Fordern Sie unverbindlich die gesamte Repertoire-Liste an

Auf dem PC meines Ferundes steht: Fordern she unverbindlich sterben Gesamte Repertoireliste ein.

Und auch andere Dinge wie Rahmen, Absätze usw. sind verrutscht.

Bitte um Rat.
Frage: Ich habe mein 1&1 Paket vor einigen Tagen gewechselt. Hat der Fehler evtl. damit zu tun, daß ich nicht die Windows-Version genommen habe?

Viele Grüße
Ralf Bruhn

Hallo Ralf,

das einfachste ist wirklich, wenn du dich an den 1&1 Support wendest.

gruß
schreiraupe

Hallo,
schick doch bitte mal die Webadresse der Homepage, vielleicht kann ich dann denFehler finden. Am Betriebssystem kann es eigentlich nicht liegen, eine Webseite muss auf jedem Browser und jedem Betriebssystem funktionieren.

Gruss
ahaco

Moin,
das ist in erster Linie wohl ein Problem bei der Darstellung des CSS unter den verschiedenen BS und den verwendeteten Browsern.
Aber dass der 1&1 Baukasten eigenmächtig deinen geschriebenen Text verändert, ist ziemlich abenteuerlich und wohl auch nur per Support von 1&1 lösbar - die können am ehesten mit ihren diversen Versionen umgehen.

Hallo,

ich habe 2 Webseiten:
www.kuestenrebellen.de
www.ilona-saengerin.de

Viele Grüße
Ralf

Hallo,
ich habe beide Webseiten auf verschiedenen Browswern und Betriebssystemen geprüft und keinen Fehler gefunden.

ahaco

Hallo Ralf,

Ein von mir geschriebener Satz: Fordern Sie unverbindlich die
gesamte Repertoire-Liste an

Auf dem PC meines Ferundes steht: Fordern she unverbindlich
sterben Gesamte Repertoireliste ein.

Das sieht für mich eher nach einem Fehler in einer automatischen Übersetzung (z.B. Google Übersetzer) im Browser aus. Aber den genauen Auslöser kann ich nur raten. Dazu reichen die o.g. Angaben nicht.

Und auch andere Dinge wie Rahmen, Absätze usw. sind
verrutscht.

Dazu kann ich auch nur spekulieren: Layout-Teile sind möglicherweise verrutscht, weil der Inhalt anders umbrochen wird als geplant. Ansonsten kann es sich um „normale“ Browser-Darstellungsfehler handeln, z.B. im Internet-Explorer.

Bitte um Rat.
Frage: Ich habe mein 1&1 Paket vor einigen Tagen gewechselt.
Hat der Fehler evtl. damit zu tun, daß ich nicht die
Windows-Version genommen habe?

Keine Ahnung. Das bezieht sich wohl eher auf die Eingabe in den Webbaukasten. Da Sie von einer Webseite schreiben, gehe ich mal davon aus, dass diese im Browser aufgerufen wird, es sich also um ein Ausgabeproblem handelt. Hier kann es zwischen den Browser-Versionen insbesondere beim Internet Explorer (6, 7, 8 und 9) zu erheblichen Abweichungen kommen. Weitere mögliche Browser wären noch Firefox, Safari oder Opera. Ob als Betriebssystem Win 7 oder XP genutzt wird, ist dabei egal. Die genannten Browser verhalten sich in beiden System nahezu identisch.

Tipps, was man ändern kann/muss, kann ich nicht geben, ohne die Seite zu sehen. Aber selbst wenn vermute ich, dass sich mit dem 1&1-Baukausten kaum Änderungen am HTML/CSS-Quellcode vornehmen lassen.

Gruß, Renaade

Ja, alles klar. Bei meinem Freund war das Google-Übersetzer Programm aktiviert.
Ich danke für die Antwort

Grüsse
Ralf

Ja, alles klar, das Google Übersetzungsprogramm war aktiviert. Ich werd´ noch bescheuert … was es nicht alles gibt.
Danke für Deine Mühe und viele Grüße
Ralf

Ja, alles klar! der Google Übersetzer bei meinem Freund war aktiviert. Plumps …
Vielen Dank für Deine Mühe
und schöne Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

der Satz in der neuen Version sieht wie eine misslungene Wort-für-Wort-Übersetzung von deutsch nach englisch aus:

sie - she
die - sterben
an - ein

Wahrscheinlich ist auf dem PC deines Freundes eine automatische Übersetzung am Werk. Mit der Windows-Version an sich hat das sicher nichts zu tun.

Grüße

Michael

Hallo Michael,

Du bist der erste mit der „richtigen“ Antwort:wink:
Das Google Übersetzungsprogramm war aktiviert, ich
hab´s nicht gepeilt.
Vielen Dank für die Antwort … ist wieder alles paletti.
Viele Grüße aus Malente
Ralf

Hallo.

Ich kenne mich mit dem Baukasten von 1&1 nicht besonders gut aus - daher erst mal prinzipielle Fragen:

  • sieht die Homepage bei „Ihnen“ denn in Ordnung aus?
  • welche Browser haben Sie ausprobiert?

Generell hat das Aussehen der Webseite nichts mit dem Betriebssystem an sich zu tun. Im Endeffekt übersetzen Browser die Anweisungen, die in einer speziellen Sprache erstellt sind, um die Inhalte entsprechend darzustellen.

Generell würde ich empfehlen, die erstellte Webseite mit verschiedenen Browsern zu testen, Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera.

Es hört sich so an, als ob der „Baukasten“ irgendetwas durcheinander geworfen hat.

Zudem: sollten Sie sich mit dem Thema Webseiten intensiver befassen wollen, empfehle ich eine Google Suche nach dem Stichwort „Self html“.

Viele Grüsse,
Michael

Hallo Ralf,

schön, dass ich helfen konnte. Grüße zurück nach OH, meine Mutter wohnt in Schönwalde :smile:

LG

Michael

Hallo Ralf,

es hat mit Windows Version wenig zu tun, die Seite erscheint vermutlich unterschiedlich in unterschiedlichen Browsern bzw. Browser-Versionen. Warum konkret dies oder jenes verrutscht ist, kann ich so pauschal nicht sagen, ich muss die Seite sehen können (Link?) und die HTML-Code überprüfen (validieren)können.

Die Code, die Baukasten-Programme erzeugen, hat oft viele überflüssige Elemente, die das Aussehen beeintrachtigen können; besonders bei den Änderungen geraten diese Konstrukte oft durcheinander.

Vielel Grüße

up2date-website