Hallo Ralf,
Ein von mir geschriebener Satz: Fordern Sie unverbindlich die
gesamte Repertoire-Liste an
Auf dem PC meines Ferundes steht: Fordern she unverbindlich
sterben Gesamte Repertoireliste ein.
Das sieht für mich eher nach einem Fehler in einer automatischen Übersetzung (z.B. Google Übersetzer) im Browser aus. Aber den genauen Auslöser kann ich nur raten. Dazu reichen die o.g. Angaben nicht.
Und auch andere Dinge wie Rahmen, Absätze usw. sind
verrutscht.
Dazu kann ich auch nur spekulieren: Layout-Teile sind möglicherweise verrutscht, weil der Inhalt anders umbrochen wird als geplant. Ansonsten kann es sich um „normale“ Browser-Darstellungsfehler handeln, z.B. im Internet-Explorer.
Bitte um Rat.
Frage: Ich habe mein 1&1 Paket vor einigen Tagen gewechselt.
Hat der Fehler evtl. damit zu tun, daß ich nicht die
Windows-Version genommen habe?
Keine Ahnung. Das bezieht sich wohl eher auf die Eingabe in den Webbaukasten. Da Sie von einer Webseite schreiben, gehe ich mal davon aus, dass diese im Browser aufgerufen wird, es sich also um ein Ausgabeproblem handelt. Hier kann es zwischen den Browser-Versionen insbesondere beim Internet Explorer (6, 7, 8 und 9) zu erheblichen Abweichungen kommen. Weitere mögliche Browser wären noch Firefox, Safari oder Opera. Ob als Betriebssystem Win 7 oder XP genutzt wird, ist dabei egal. Die genannten Browser verhalten sich in beiden System nahezu identisch.
Tipps, was man ändern kann/muss, kann ich nicht geben, ohne die Seite zu sehen. Aber selbst wenn vermute ich, dass sich mit dem 1&1-Baukausten kaum Änderungen am HTML/CSS-Quellcode vornehmen lassen.
Gruß, Renaade