Hallo Stephan,
da ja Seiten mannigfaltig erstellt werden können, oder nur reine HTML Seiten?, kann ich mir kaum vorstellen, dass man die, samt aller verbundenen Daten, mal eben in SQL speichert und dann sogar ans laufen kriegt.
Selbst bei reinem HTML kann man ja „Dummheiten“ machen, in dem man die Bezüge der URLs, z.B. für Bilder, absolut angibt. wenn die Seite nachher mal eben laufen soll, müßte man alles mit sichern. Dazu gibt es verschiedene Software die „einen lokalen“ Download erstellt. Ob das immer klappt? Und haben wirds auch keiner.
ME sollte man lieber die Eckdaten in SQL packen (Name, Titel, Passwort oder so) und jedem User einen FTP Zugang auf „seinen“ Dateiordner geben. Dann kann der sein Zeug, so wie es läuft, uploaden, testen und ihr könnt die Seiten leicht einbinden. Auch Korrekturen kann dann der User schnell erledigen. SQL würde quasi die User und deren Dateiordner verwalten und „natürlich“ ein Flag beinhalten, über das Ihr die Seite produktiv schalten könntet.
Ach und da bleibt noch eine Frage: Wenn es sich um eine „Selbstdarstellung“ handeln soll (ich denke da an eine Mitgliederliste oder soetwas)würde ich auch die notwendigen/ optionalen Inhalte vorgeben, diese speichern und (über was auch immer: php, aspx, XML, …) einheitlich darstellen. Das ist natürlich quatsch, wenn jeder die Möglichkeit haben soll, eine „richtige“ Seite zu bauen.
Da fällt mir noch etwas ein: Wie wärs denn mit einem Content-Management-System? In einer der letzten ct`s war dazu was, ich meine sogar als freeware.
mfg
Dirk.Pegasus