Ich hae inzwischen herausgefunden, daß man am besten eine SQL Datenbank benutzt, wenn man eine Website darauf aufbauen will.
Mein Problem ist : WIe erstelle ich ein Datenbank/Website Gerüst, daß dann online lauffähig ist. Ich will eine Seite, auf der hauptsächlich Texte und einige Bilder tabellenfürmig dargestellt werden. Das ganze soll in einer SQL Datenbank gespeichert sein und leicht verwaltbar und erweiterbar sein.
Muß ich dazu einen Server haben, auf dem der SQL Server läuft oder kann man das irgendwie anders machen ? Was sind überhaupt die Voraussetzungen, damit so etwas realisierbar ist ?
Du brauchst einen Webserver mit irgendeiner Möglichkeit für serverseitige Logik (CGI-Skripte, PHP, ASP, JSP, wobei ich letzteres empfehlen würde) und eine Datenbank. Gratis Webserver gibts unter http://www.apache.org. Dort findest du auch u. a. Erweiterung für JSP (Jakarta). Apache kann aber auch mit den andren genannten Techniken arbeiten.
Datenbank würde ich für den Anfang zB MySQL (http://www.mysql.com) anschauen, das ist für Unix frei verfügbar. Wennst mehr Leistung/Funktionalität brauchst, kannst immer noch auf was kommerzielles umsteigen.
Ich hae inzwischen herausgefunden, daß man am besten eine SQL
Datenbank benutzt, wenn man eine Website darauf aufbauen will.
Wenn Du soweit bist, hast Du noch eine Menge vor dir!
Preiswerte Loesung:
Linux mit apache, mysql und (perl,php,embperl)
Ein bisschen teurer ist WebObjects. Laeuft auf NT/MacOSX
kostet 699$ + Datenbank.
Ist dafuer recht einfach zu Programmieren, bzw. manchmal kommt
man fast ohne Progr. aus.
Versteh ich nicht! Wie direkt soll es denn mit Progr. zu tun
haben?
Hmmm, IMHO gings in der Frage nicht um ein konkretes Implementierungsproblem, sondern eher darum wie datenbankgestützte Webseiten funktionieren und passt deswegen IMHO auch eher in die allgemeine Konfi.