Ich habe hier eine Webseite :http://dominikrobert.bplaced.net/: ( dies ist meine )
Nun wenn ich das Fenster z.B. Halbiere statt Voll bleibt das Fenster wo die Bilder drin sind in der mitte aber oben die Zeile mit den späteren Links verschiebt sich. Die Frage ist warum ?
Bzw. wie kann ich es beheben das es immer über dem Fenster bleibt mit den Bildern.
ich hoffe ich hab Dein Problem richtig verstanden. Würde Dir empfehlen das Layout in ein CSS zu packen und dabei die Dinge die sich verschieben wenn Du an der Fenstergröße was änderst, z.B. in ein DIV zu packen und dem eine feste Postition zuzuweisen … dafür gibt es verschiedene Befehle …
Oj, Theroth, du hast da ganz schön herumgepfutscht!
Das verschiebt sich natürlich nicht, weil du eine feste Breite für die völlig unnötige Tabelle oben eingegeben hast:
außerdem hast du auch verschiedene Tabellenzellen mit feste Breite versehen. Kein Wunder, dass die Elemente immer dort stehen, wo du sie angeordnet hast.
Das mutet an, als ob du oben völlig unwissend bist und den Bereich im vergangenem Jahrhundert gemacht hast, so arbeitet heutzutage niemand mehr. Die Elemente haben auch keinerlei CSS-Anweisungen.
ist mit 900px Breite und zentriert, genau diese Abmessung solltest du für das Menü nehmen. Natürlich ohne Tabelle!
Das Logo kannst du in CSS als Hintergrundgrafik definieren.
Vielen dank für die Antwort und ja ich bin nicht der Allwissende im HTML allerdings habe ich von CSS noch weniger ahnung und wüsste auch nicht wie ich das hier schreiben sollte. Werde mich damit mal ein bisschen beschäftigen und hoffe es klappt irgendwann.
Hi Theroth,
ich würde das menü noch einmal neu aufbauen.
tabellen sollten nicht für gestaltung verwendet werden. tabellen dienen nur dazu tabellarische inhalte zu abzubliden.
für gestaltung ist CSS da.
das neue menü würde ich ungefärh so aufbauen
im CSS dann folgendes: #header {
margin: auto; /* damit steht es mittig */
width: 900px /* gleiche breite wie inhalt */
height: 92px;
position:relative; /* use this container for psoition coordinates of inner elements */
}
#header-wrap {
background:gray; /*creating the gray part for the header */
}
#logo {
postion:absolute;
left: Xpx;
top: Xpx
}
#menu {
postion:absoulte;
left: Xpx;
top:Xpx;
}
… die sonstigen styles um das menü richtg zu stylen.
Hallo Theroth
Im oberen Bereich hast du eine Tabelle mit 1920 Pixel angelegt. Die bleibt natürlich beim kleiner machen immer bestehen. Für das Bild hast du ein DIV Element gesetzt. Hier hast du andere Werte verwendet.
Damit du eine bessere Kontrolle hast, würde ich nur noch mit DIV Elementen arbeiten und diese mit CSS genau positionieren. Auch mit 1920 Pixeln ist deine Seite relativ breit. Mit mobilen Geräten ist die Seite so nicht „brauchbar“, da immer seitlich gescrollt werden muss.
Hoffe, das hilft dir weiter.
Beste Grüsse
Andreas