Webserver einrichten

Hallo,

ich würde gerne in meinem lokalen Netzwerk einen Webserver zu Test- und Übungszwecken einrichten.

Dabei geht es mir in erster Linie darum, Einstellungen in der httpd.conf, php.ini und bezüglich der Userrechte zu testen.
Ich möchte 4 Beispielusern einen FTP-Zugang einrichten, mit dem sie ihre Daten dann für Ihre Webseite hochladen können.

Das ganze soll also ein Webserver sein, wie man ihn zB bekommt, wenn man bei 1und1 ein Domainpaket kauft und mehrere Domains auf einem Rechner liegen. Nur möchte ich in diesem Fall „Root“ spielen bzw. Webhoster :wink:

Kann mir jemand Links mit hilfreichen Tutorials für den Einstieg nennen? Ich habe schon gegoogelt, aber finde immer nur das allgemeine bzgl. der Einrichtung eines Webservers mit einem User. Es muss doch irgendwie solche Tutorials geben für so Domain- und Webhoster.

Weiss jemand was?

Grüsse
schuelsche

Kann mir jemand Links mit hilfreichen Tutorials für den
Einstieg nennen?

Ich nicht.

Es muss doch irgendwie solche Tutorials geben für
so Domain- und Webhoster.

Gibt es auch, und die liegen in den Schränken der Hoster.

Aber es wird dort, wie man so schön sagt, meist auch nur mit Wasser gekocht. Bei Hostern mit vielen tausenden von Sites wird das Wasser allerdings mit anderen Mitteln erwärmt, aber bei kleinen Sites (beispielsweise mir vier Usern) kann man mit einfachen Mitteln arbeiten.

  1. User einrichten und jedem ein Homedirectory zuweisen, beispielsweise

    mkdir -p /www/user1 /www/user2 /www/user3 /www/user4

  2. Für jeden User in seinem Homedirectory Verzeichnisse anlegen,

    mkdir /www/user1/cgi-bin /www/user1/htdocs /www/user1/logs
    mkdir /www/user2/cgi-bin /www/user2/htdocs /www/user2/logs
    mkdir /www/user3/cgi-bin /www/user3/htdocs /www/user3/logs
    mkdir /www/user4/cgi-bin /www/user4/htdocs /www/user4/logs

Was echte Wunder verspricht und später auch sehr hilfreich ist, ist ein

chown -R user1 /www/user1
chown -R user2 /www/user2
chown -R user3 /www/user3
chown -R user4 /www/user4

und ein

chmod 701 /www/user1
chmod 701 /www/user2
chmod 701 /www/user3
chmod 701 /www/user4
  1. Virtuelle Server in httpd.conf einrichten
    NameVirtualHost 192.168.1.10 (Adresse des Webservers)

  2. Vier virtuelle Server in httpd.conf einrichten

    ServerName host1.private.ip
    DocumentRoot /www/user1/htdocs
    ErrorLog /www/user1/logs/error_log
    TransferLog /www/user1/logs/access_log

    ServerName host2.private.ip
    DocumentRoot /www/user2/htdocs
    ErrorLog /www/user2/logs/error_log
    TransferLog /www/user2/logs/access_log

    ServerName host3.private.ip
    DocumentRoot /www/user3/htdocs
    ErrorLog /www/user3/logs/error_log
    TransferLog /www/user3/logs/access_log

    ServerName host4.private.ip
    DocumentRoot /www/user4/htdocs
    ErrorLog /www/user4/logs/error_log
    TransferLog /www/user4/logs/access_log

  3. DNS-Einträge für host1, host2, host3, host4 in der Zone private.ip machen.

  4. DNS neu starten, Apache neu starten.

  5. Per FTP Dateien in die Verzeichnisse hochladen: Webseiten nach htdocs, Perl- und andere Progrämmchen nach cgi-bin.

  6. Surfen gehen.

Ich hoffe, ich hab nix vergessen, aber so ungefähr sollte es gehen. Ich denke, dass diese Methode je nach Traffic auf den einzelnen Virtual Servers und je nach I/O-Leitung der Serverhadware einige hundert Server zulässt, kann aber darüber kene wirklich gesicherte Angabe machen. Ich habe 1998 auf einem Penz 166 mit 128Kbit-Anbindung etwa 250 Schwachtrafficdomains mit dieser Methode gehostet. Wäre heute völlig undenkbar, aber damals gings gerade so.

Stefan

Wow - super!!

Vielen Dank dafür, das werde ich im Detail durchgehen und hoffe, dass ich es damit hinbekomme :smile:)) Ausserdem habe ich bei Problemem dann konkrete Anhaltspunkte, wonach ich suchen muss :wink:

Grüsse
schuelsche

Hallo,

als Ergänzung: ftp-Server einrichten.
Ich persönlich empfehle vsftpd, die Dokumentation dazu finde ich auch ganz ordentlich.

Grüße,
Moritz

Hallo,

Weiss jemand was?

Nicht viel. Aber ich würde kurz und Schmerzlos mal unter http://www.apachefriends.org/ vorbeischauen. Da sollte man eigentlich so ziiieeemlich alles für den hausgebrauch finden.

Gruß
h.