Webserver sicherer machen

Hallo,

ich betreibe einen eigenen Webserver, der in letzter Zeit häufiger mal gehackt wurde.

Wie kann ich diesen absichern?
Ich habe davon gehört, dass man alle unbenutzten Ports zumachen soll und SSH-Telnet installieren sollte, doch wie geht das?

Mein Betriebssystem ist FreeBSD.

Ciao + Vielen Dank für Eure Ratschläge

Michael

Hallo Michael

Unter http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/han… findest Du ein Handbuch für FreBSD. Hier wird auch das Thema Sicherheit behandelt.
In der Datei inetd.conf solltest Du alles auskomentieren, was nicht benötigt wird (eigentlich alles). Vor allem so Sachen wie rsh, finger, ftp (es sei denn Du benötigst das). Über die Datei rc.conf kannst Du den Eintrag sshd=„yes“ einsetzen (vorausgesetzt sshd ist installiert) bzw. darauf abändern.
Bei http://www.linuxdoc.org/LDP/solrhe/Securing-Optimizi… findest Du eine Lektüre uber Sicherheit unter Linux.

Grüße
Martin

1Bitte lesen!
-> Forum IT Sicherheit.

Vorschlag… dieser Thread nur in IT Sicherheit beantworten.
Ist zwar nicht OT aber, so ist es übersichtlicher.

BTW
Michael
Du solltest dir wirklich an
gewöhnen nur in ein Forum zu posten.
Das ist zu mindest meine Meinung.

Sorry!!!
Sorry!!!