Webshop software empfehlen

Hi Leute,

kann mir jemand einen kostenfreien Webshop empfehlen? Beziehungsweise kennt jemand Vor und Nachteile der verschiedenen Shops? ich kenne oscommerce, xtcommerce, magento, und joomla. oscommerce scheint allerdings technisch nicht auf dem neuesten Stand zu sein, xcommerce 3 wird nicht mehr supportet, 4 kostet Geld, magento kann die kostenlose version anscheinend nicht alles, und joomla schien mir auf dem ersen blick recht überladen, da es kein reiner webshop ist. Ich hätte schon gerne Funktionen wie zum Beispiel Gutscheine und Staffelpreise, und wenn Möglich die Sicherheit eines langen Supports über eine Community.

Vielen Dank im Voraus.

Hallo,

Wir verwenden den nachfolger Von xt commerce
Xt modified zu sehen auf edmilo.de
Bei dem shop hat man vow billing system bis zur lagerverwaltung sow gutschein und newsletter alle option . Ich kann ihnen dieses shop System nur empfehlen. Sie können gern mit mir telefonisch in Kontakt treten . Grüße Michael Weber
Meine telefonummer finden sie im Impressum auf edmilo.de

Moin,Moin…
ist zwar nicht mein Gebiet, aber kurze Antwort.
gibt sehr viele Shopsysteme. Auch viele kostenlose. Ich bin mit xtcommerce zufrieden. wenn du dafür support brauchst, geh da mal auf die seite, da müsste ein Link irgentwo stehen, wo und wer den support weitermacht. ich habe guten support bei snyware .

mfg und schönes wochenende

Hallo,

z.Z. bin ich nicht mehr in Webprogrammierung aktiv.

Funktionen wie Gutscheine und Staffelpreise werden bei kostenfreien Lösungen i.d.R. via Module realisiert. Dazu muss der Quelltext angepasst werden. Rudimentäres Wissen über HTML,CSS, PHP und MySQL ist dazu Voraussetzung.

In Joomla können ggf. diese Funktionen hinzugefügt werden. Joomla ist eigentlich kein Webshop, darum kostet es Zeit.

OsCommerce ist im HTML-Seitigen Teil nicht objektorientiert (Folge: zur Designänderung müssen mehrere Dateien geändert werden), verfügt aber über viele Erweiterungen und ein aktives Forum in dem alle notwendigen Aspekte detailliert behandelt werden.

Aspekte die zur Entscheidung des passen Shopsystems dienen sind hier zusammengestellt:
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hoffe dies hilft etwas,
Gruß Mark

Hallo,
von den genannten Beispielen würde ich zu Magento tendieren. Bei professionellen Ansprüchen lohnt sich langfristig sicher auch eine kommerzielle Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Steinke

Hallo crypticalcode,

Ich empfehle Dir den Online-Shop Virtuemart. Er ist eine Joomla-Erweiterung.
Es gibt ein neues Virtuemart-Buch, siehe unter http://www.kajamogo.de/joomla-vm , in welchem die Installation und die Konfiguration des Virtuemart-Shop-Systems genau beschrieben wird.
Weiterhin kannst Du im Buch nachlesen, wie man einen lokalen Shop zum Testen einrichtet und später dann ins Internet kopiert.
Das Buch beschreibt alles Schritt für Schritt
Weitere Kapitel sind: SEO, WaWi, Backup, Downloadartikel …

magento ist die absolut beste wahl

gruß uwe

Hallo,

sehe Du hast Dich ja schon bestens erkundigt. Leider reichen meine Kenntnisse nicht mal so weit.

Sorry und Grüsse

Frank V.

Hallo,

vielleicht ist tricoma (www.tricoma.de) eine interessante Lösung für dich.

Es ist ein vollwertiges Multishopsystem inkl. einer Online Warenwirtschaft.

Von der Angeboterstellung bis hin zur Bestellung beim Lieferanten ist hierüber alles möglich.

Schau es dir einfach mal an.

Schöne Grüße

Was du auch testen kannst ist Virtuemart.
Hier ist ein Shop der mit VM umgesetzt wurde.
http://www.fischer-flex.de

EDIT: Sorry der Beitrag ist ja schon steinalt.