Website erstellen mit Typo3

Hallo Spezialisten,

ich weiss nicht ob ich in diesem Forum richtig bin, aber wo passt meine Frage besser als hier?

Ich möchte gerne eine Website erstellen mit einem Content-Management-System. Ich habe da schon viel über Typo3 gehört und gelesen. Es soll ja auch ein Open-Source-Produkt sein, das man kostenlos nutzen kann. Ist das richtig? Wenn ja, wo kann man sich das besorgen?
Vielen dank für Eure ntworten
Patrik

Hallo!
Typo3 ist in der Tat frei!
Hier ist ein guter Link:
http://typo3.com/Download.1227.0.html?&L=2
Gruß
Florian
http://www.fs-it-online.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zurück,

Ich möchte gerne eine Website erstellen mit einem
Content-Management-System. Ich habe da schon viel über Typo3
gehört und gelesen. Es soll ja auch ein Open-Source-Produkt
sein, das man kostenlos nutzen kann. Ist das richtig?

Ja man kann es kostenlos nutzen -
ABER: um professionelle Webseiten mit Typo3 zu erstellen gehört doch eine relativ lange Einarbeitungszeit dazu, die ich persönlich auf mindestens 4 Wochen schätzen würde. Je nachdem was man umsetzen will, dauert es entprechend länger. Typo3 ist sehr komplex (daher auch recht mächtig), aber um kurz eine Seite zu erstellen nicht geeignet. Richtig in die Tiefe einsteigen wird man sowieso erst nach mehreren realisierten Projekten.

Das solltest du auf jeden Fall beachten, wenn du dich an Typo3 heranwagst. Ansonsten würde ich eher zu „einfacheren“ Varianten empfehlen. Eine Übersicht wirst du auf folgender Seite sicherlich finden:
http://www.contentmanager.de

gruss Markus

Ich möchte gerne eine Website erstellen mit einem
Content-Management-System. Ich habe da schon viel über Typo3
gehört und gelesen. Es soll ja auch ein Open-Source-Produkt
sein, das man kostenlos nutzen kann. Ist das richtig? Wenn ja,
wo kann man sich das besorgen?

Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt und mir auch Typo3 angeschaut. Ich muß sagen, es ist ungemein mächtig und dadurch sehr kompliziert. Ich habe es nicht geschafft, eine Seite nach meinen Vorstellungen hinzukriegen. Allerdings hatte ich auch nicht die Zeit, um mehrere Wochen lang mich ganztägig damit zu beschäftigen. Ich denke, wenn man alle Möglichkeiten von Typo3 kennenlernen möchte, muß man sehr viel Zeit investieren. Wenn die angebotenen Vorlagen reichen und es auch sonst nicht sehr aufwändig werden soll, reicht ein Wochenende (ich war damit allerdings nicht zufrieden).

Tutorials und auch den Download findest Du hier: http://typo3.org

Schau Dir mal folgendes Web Content Management System an: http://www.phpwcms.de Für kleinere, einfachere Projekte ist es absolut ausreichend (für meine privaten Zwecke würde es mir reichen), und es ist weitaus einfacher zu bedienen als Typo3.

Bis denne
Schnoof