Website für gemeinnützigen Verein erstellen

Hallo,
ich bin in einem Line dance Verein und möchte eine Webseite für uns erstellen.
Programmieren kann ich nicht. Aber es gibt ja auch Baustein - Angebote.
Kann mir jemand sagen, worauf ich achten muss?
Bisher habe ich auch noch nicht den richtigen Hintergrund (Stiefel, Cowboyhut, Linedancer o. ä.) gefunden. Weiss jemand, wo ich das finde bzw. hat Erfahrungen auf diesem Gebiet?

Hallo!

Einige große Provider (z.B. 1&1) bieten für einen kleinen Aufschlag die Möglichkeit, über vorhandene Baukastensysteme eine schnelle Website zu kreiieren. Vielleicht ist ja hier für dich eine Lösung vorhanden. Bzgl. Bildwelten kann ich dir nur den dringenden Rat geben, die Lizenzbedingunen einzuhalten und keine Bilder aus dem Internet zu klauen. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen und kostengünstigen Möglichkeiten, gute Bilder zu erhalten.

Gruß
Falke

Hej,

ich finde hier ist ganz gut aufgelistet, was man sich so alles an Gedanken zu einer webseite machen kann und muss:
https://www.goneo.de/know_how/knowhow.html

dort gibts auch einen Homepagebaukasten mit im angebot.
ich persönlich nutze sehr gerne, das ist super einfach zu bedienen und hat so viele tolle kostenlose designvorlagen, da ist für alles was dabei, man kann auch webseiten und nciht „nur“ blogs damit erstellen.

zu den foto-sachen: bedenke, dass, wenn du kein eigenes Bild verwendest, du immer den Urheber um Erlaubnis fragen musst - und das ist bei bildern, die über die google Bildsuche gefunden wurden, gar nicht so easy.

dann nimm dir doch einfach eine Kamera (gute Handykamera reicht bei gutem Tageslicht schon aus), stell die Gegenstände vor einen guten und ruhigen Hintergrund, und mach dir Bilder selbst.

da du für einen Verein eine Seite machen willst, werden die nötigen „Accessoires“ ja bei einem eurer treffen dabei sein.
vielleicht gibt es sogar einen begeisterten Hobbyfotografen bei euch :wink:

mit eigenen bildern ist man halt zu 100% auf der sicheren Seite,
außerdem sollte ein Impressum nicht fehlen (google hilft mit vielen Vorlagen)

viel spaß und erfolg dir beim basteln :wink:

Danke für die Tipps!
Werde mal weiter schauen. Bin sowieso Kunde bei 1&1.

Vielen Dank für den Link und den Tipp mit den Fotos. Wir haben ja auch Bilder von uns bei Auftritten. Die sollte ich eigentlich nutzen können. Ist ja auch viel individueller.
Kann ich mich ja so richtig austoben!
Supi… Ich freu mich:smile:

Hallo,

richtig austoben mit Baukästen ist, als wenn jemand zu euch kommt und sagt, er würde jetzt gern direkt Tuniertänze machen und habe dabei mit einem Video ohne Ton schonmal eine Stunde geübt.
Die Seite wird schrott mit solchen baukästen, tut dir das nicht an. Machs entweder richtig oder lass es jemand machen, der das kann

hth

Hallo, vielleicht hast Du ja recht. Aber das war schon sehr drastisch formuliert.
Ich beginne ja erst mit der Suche nach Informationen.
Aber wir sind halt ein kleiner Verein mit nicht so üppiger finanzieller Ausstattung.
Ich werde mich mal an andere Line Dance Vereine mit Website wenden und deren Erfahrungen nutzen.
Trotzdem danke!
Gruß
lucypearl

Hallo,

nee, eigentlich war es noch harmlos :wink:. Du muss bedenken, das du die Webseite ja für alle machst und nicht nur für euch. Fühlst du dich wirklich wohl, wenn euere mit sicherer schöne Gruppe einen Visitenkarte hat, die gelinde gesagt „zusammengeschustert“ aussieht? :wink:.

Ich kleine Webseite auf einem CMS aufsetzen ist kein teufelswerk, aber es sollte doch jemand machen, der etwas ahnung hat. Im Freundes und Bekanntenkreis finden sich bestimmt jemand, der euch da helfen kann. Aber ganz ohne Kenntnisse kommst du ja auch nicht auf die Idee, einen Garten neu anzulegen, wieso sollte das bei eine Homepage die komplexer ist, einfacher sein?

Gruß

Hallo Lucypearl,

toll, dass Sie mit Ihrem Verein die Öffentlichkeitsarbeit per Internet und eigener Webseite voranbringen wollen, das ist auch sicher die meist geeignete Plattform und bringt die beste Verbreitung.

Hier gibt es ja auch Übersichten, wer welchen „Homepage-Baukasten“ anbietet und welches Angebot für welche Nutzung am meisten geeignet ist gleich mit einem Vergleichssieger:

http://homepage-baukasten.vergleichsieger.de/kostenl…

Ich hoffe, da ist dann auch der passende Vorschlag für Ihren Verein gleich mit dabei! Senden Sie mir nach der neuen Vereins-Homepage-Erstellung bitte einmal einen Link zur Information? Das wäre sehr nett, denn ich befasse mich ja mit derartigen Vereins-Themen regelmässig.

Ach ja: Zum Thema Fotos bitte immer das eigene Urheberrecht herausheben und das fremde beachten und bei Fotolia

http://de.fotolia.com/?utm_source=Google&utm_medium=…

gibt es auch viele kostenlose und lizenzfreie Fotos, ebenso hier:

http://commons.wikimedia.org/wiki/Main_Page

http://www.fotosearch.de/?gclid=CLjH8pu8uL8CFYQIwwod…

Na dann viel Erfolg!

Mit freundlichen Vereinsgrüssen aus Berlin,

Lutz Bernard, Ass. jur.

http://www.wie-gruende-ich-einen-verein.de/

Vielen Dank! Ich bin leider noch nicht soweit mit der Erstellung. Aber die Tipps sind super.
Liebe Grüße
Lucypearl