Moin,
Bei einer
Auflösung von 1024 x 768 erkennt man noch alles. Da liegt also
nicht das Problem.
Stimmt. Die Auflösung ist bei Websites ja auch irrelevant. Das Problem kannst Du auch mit großen Auflösungen nachvollziehen. Ausschlaggebend ist nur der Viewport.
Ich wollte nur eine Möglichkeit schaffen, die Seite auch bei
eventuell kleineren Fenstern so darzustellen, dass man
wenigstens durch Scrollen an den Rest der Seite ran kommt 
Ich nehme an, dass Deine Art zu zentrieren daran schuld sein kann. Wenn Du die „Positioniere bei 50% und schiebe dann um die Hälfte der Breite nach links“-Variante nimmst, scrollt der Inhalt links aus dem Browser raus, wo man auch mit Scrollbalken nicht mehr ran kommt.
Wenn Du ein Block-Element normal zentrierst (margin:0 auto) dann geht alles. Und Scrollbalken kommen immer, wenn der Inhalt nicht mehr in das Element passt, und Du das nicht z.B. durch „overflow:hidden“ ausgeschlossen hast.
Es hat mich auch einfach generell interessiert. Wer weiß, wann
man’s mal braucht?
Das geht schneller, als die meisten Anfänger-Webmaster glauben wollen (Handy, PDA, Netbook, …).
Grüße,
-Efchen