Website horizontal scrollen

Hey!

Ich habe eine Website, die eine feste Breite hat und in der Mitte ausgerichtet ist.
Leider kann ich den Inhalt nicht horizontal scrollen, wenn das Browserfenster kleiner wird als die angegebene Breite.

Wie kann ich das umsetzten?
overflow: scroll für den äußersten Div war nicht erfolgreich.

Danke und Gruß
Christoph

horizontal scrollen

i.d.R. versucht man genau diesen Effekt zu verhindern.
Hast Du einen konkreten Grund für Dein Vorhaben?

Gruß, der Rosslauer

Moin.

Womöglich soll das Design ähnlich diesem sein:
http://www.csszengarden.com/?cssfile=/037/037.css&pa…

Schöne Grüße
Leo

Hey!

Nun, einen Grund dazu habe ich nicht wirklich. Bei einer Auflösung von 1024 x 768 erkennt man noch alles. Da liegt also nicht das Problem.

Ich wollte nur eine Möglichkeit schaffen, die Seite auch bei eventuell kleineren Fenstern so darzustellen, dass man wenigstens durch Scrollen an den Rest der Seite ran kommt :smile:
Es hat mich auch einfach generell interessiert. Wer weiß, wann man’s mal braucht?

Danke und Gruß
Christoph

hallo C-Jay,

um dass richtig beurteilen zu können wäre vieleicht ein Link hilfreich :smile:

Gruß, der Rosslauer

Moin,

Bei einer
Auflösung von 1024 x 768 erkennt man noch alles. Da liegt also
nicht das Problem.

Stimmt. Die Auflösung ist bei Websites ja auch irrelevant. Das Problem kannst Du auch mit großen Auflösungen nachvollziehen. Ausschlaggebend ist nur der Viewport.

Ich wollte nur eine Möglichkeit schaffen, die Seite auch bei
eventuell kleineren Fenstern so darzustellen, dass man
wenigstens durch Scrollen an den Rest der Seite ran kommt :smile:

Ich nehme an, dass Deine Art zu zentrieren daran schuld sein kann. Wenn Du die „Positioniere bei 50% und schiebe dann um die Hälfte der Breite nach links“-Variante nimmst, scrollt der Inhalt links aus dem Browser raus, wo man auch mit Scrollbalken nicht mehr ran kommt.

Wenn Du ein Block-Element normal zentrierst (margin:0 auto) dann geht alles. Und Scrollbalken kommen immer, wenn der Inhalt nicht mehr in das Element passt, und Du das nicht z.B. durch „overflow:hidden“ ausgeschlossen hast.

Es hat mich auch einfach generell interessiert. Wer weiß, wann
man’s mal braucht?

Das geht schneller, als die meisten Anfänger-Webmaster glauben wollen (Handy, PDA, Netbook, …).

Grüße,
-Efchen

Hey!

Ich mache zur Zeit die Seite neu. Hier ist sie zu finden:

http://relaunch.steiger4.de

Gruß Christoph

Hey!

Ich gehe davon aus, dass das Browserfenster maximiert ist und daher der Viewport ähnliche Maße haben sollte wie die Auflösung des Monitors.

Zentriert wird der Div per margin: auto;

Hier kann man’s sich mal anschauen:
http://relaunch.steiger4.de

Ich hatte leider noch keinen Erfolg mit meinen Bemühungen.

Gruß Christoph

Hallo!

Du weißt, dass Dein HTML-Code mit HTML nicht viel gemeinsam hat? Dass das eine unübersichtliche, sinnfreie div-Suppe ist?

Ich empfehle Dir, mal hier reinzugucken und HTML zu lernen, der eigentliche Sinn von HTML, die Semantik, ist nämlich bei Dir fast nicht zu erkennen.

http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung

Liebe Grüße,
-Efchen

Ich gehe davon aus, dass das Browserfenster maximiert ist und
daher der Viewport ähnliche Maße haben sollte wie die
Auflösung des Monitors.

Wie kommst Du darauf? Das kannst Du im WWW nicht.
Außerdem haben unterschiedliche Menschen und unterschiedliche Browser unterschiedlich viele Tool- und/oder Sidebars, weswegen der Viewport selbst bei maximiertem Browserfenster eigentlich fast immer deutlich andere Werte liefert, als was die Auflösung hergibt.

… Danke für deine „Hilfe“

Warum setzt Du das Wort in Anführungszeichen?

Warum setzt Du das Wort in Anführungszeichen?

Weil er nicht hören will, was du zu sagen hast, obwohl Du meiner Meinung nach damit recht hast.

Erzähl mir was Neues :smile:

Das hätte ich gerne von ihm gehört.