Website sichern - interne Links tot

Monatlich speichere ich meine Website-Unterseite „Aktuell“ unter „eigene Dateien“.

Wenn ich ein Jahr später Texte mit internen Links z.B. vom November 05 in die aktuelle Website kopieren möchte, weil sie wieder aktuell sind, sind die internen Links tot - das heisst, sie hatten beim Speichern in einem andern Ordner auch eine andere Speicherort erhalten.

Frage: Wie kann ich meine Website oder Teile davon irgendwo sichern, ohne dass sich die internen Links ändern?

Danke zum voraus!

Hallo Ursula,

auf die Gefahr hin dich falsch verstanden zu haben:

In HTML werden pfade (Links) als Text eingetragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch speichern sich die Texte verändern.

Was ich mir vorstellen kann, dass die gesichterten Seiten nach dem „zurücksichern“ einen anderen Pfad und haben und damit der Link nicht mehr gültug ist. Einzige Abhilfe: den selben Pfad restaurieren oder mit relativen Pfaden arbeiten, die allerdings nachher wieder stimmen müssen. Im Extremfall könnte man pe javascript immer die Pfad ändern, das scheint mir aber nicht sehr praktikabel.

Zusammenfassen: Der eingetragene Pfad wird mE nicht verändert, kann aber falsch werden. Oder habe ich dich doch Mißverstanden?

mfg

Dirk.Pegasus

Du hast mich genau richtig verstanden, es ist der Pfad, der wechselt.

Gibt es keine andern Sicherungsmethoden?

Hallo Ursula,

da bin ich ja froh …

Was sollen andere Sicherungsmethoden helfen? Solange bei der Rücksicherung nicht die Pfade wieder so sind wie sie in den Seiten stehen hast du keine Chance.

Da helfen nur relative Pfade oder du musst alle anpassen. VisualStudio kann Suchen/Ersetzen in einem Projekt und damit in mehreren Dateien, andere Editoren sollten das auch können.

Da ich die Stuktur deiner Verzeichnisse nicht kenne, kommen mir sonst keine Ideen.

mfg

Dirk.Pegasus

Hi Ursula,

wie sicherst Du denn Deine HP? Für mich klingt es fast so, als würdest Du sie mit dem Browser aufrufen und mit „Speichern unter“ sichern. Dabei kann es sein, dass Verweise umgeschrieben werden.
Besser wäre für Deine Zwecke, die Dateien per FTP zu sichern. Dabei speicherst Du sie so, wie sie im Original vorliegen.

Gruß Yelmalio

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]