wir haben unseren Webspace bei 1&1, unsere Website aber bei Wordpress.
Das SSL-Zertifikat bei 1&1 ist schon seit langer Zeit aktiviert, die Seite wird auch mit https angezeigt, wird aber trotzdem nicht als sicher eingestuft.
Ich habe gelesen, dass man die wp-config.php ändern soll, indem man dort define(‚FORCE_SSL_ADMIN‘, true); eingibt. Auf 1&1 habe ich das auch getan, weiß aber nicht ob und wie ich Zugriff auf so eine Datei bei Wordpress bekomme.
Wie bindest du denn deine wordpress-Seiten in deine 1und1 Domain ein? Kopier mal den konkreten Aufruf hier rein.
Was ist denn die konkrete Fehlermeldung?
Du hast bei 1und1 eine wp-config.php? Ich denke, die Wordpresssachen liegen extra. Ich verstehe es nicht.
Erkläre erstmal im Detail was du wo und wie machst. Benutze dazu bitte einheitliche und verständliche Begriffe. Wenn du die gleiche Sache jedesmal anders nennst, kann dich keiner verstehen.
die Domain befindet sich bei 1&1, ebenso wie Webspace, Datenbank, FTP-Zugang und SSL-Zerfifikat.
Bearbeitet wird sie aber mit WordPress. Wie genau das vor Jahren verknüpft wurde, weiß ich nicht mehr, das scheint aber eine von 1&1 gängige Option zu sein (siehe hosting.1und1.de/wordpress-deutsch). Bei der Übersichtsseite unserer 1&1-Websites steht WordPress dort jedenfalls als Website-Typ.
Klicke ich bei 1&1 auf SSL-Zertifikate, wird mir angezeigt, dass das Zertifikat dieser Domain noch bis Mitte 2019 gültig ist, sowie dass das Zertifikat aktiviert und die Domain sicher ist.
Rufe ich nun die URL im Browser auf, steht davor wie gesagt ein https, allerdings erscheint daneben kein Sicherheits-Symbol, obwohl mir die Seiteininformationen des Browsers (Opera) ebenfalls zeigen, dass ein gültiges Zertifikat besteht.