Hallo!
erstmal musst Du wissen, was Du alles brauchst:
- SrciptSprachen (PHP, Perl, Ruby, Python,…)
- Welche Datenbanken (MySQL, MSSQL, PostgreSQL,…)
Du kannst mal auf www.webhostlist.de gucken, da gibt es Vergleiche verschiedener Anbieter.
Was Du dich auch Fragen solltest ist: Will ich einen möglichst billigen Anbieter oder einen der großen Player? Was bin ich bereit auszugeben und welche Zusatzleistungen brauche/ möchte ich (z.B. Support am Wochenende, kostenfreien Support,…)?
Hast Du spezielle Anforderungen? Ggf. bist Du bei einem kleineren lokalen Hoster besser aufgehoben, weil er deine Anforderungen individueller umsetzen kann, als bei einem Massenhoster.
Die Hoster interessiert recht wenig, was die Leute auf Ihren Webspace laden, solang es die Server nicht gefährdet bzw. illegal oder gegen die AGB ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Denkanstöße geben.
Klaus