Websprache außer Perl und PHP

Hallo!

Wenn ich einen virtuellen Webserver habe, der weder Perl noch PHP unterstützt, kann ich trotzdem irgendwie Dateien per script schreiben? Ach, dumme Frage fällt mir gerade ein. Der Server muss ja den Interpretor haben. Aber, gibt’s Programmiersprachen die soetwas nicht brauchen und ich trotzdem Dateien schreiben kann? Wie siehts eigentlich mit JAVA aus??

Thx
Patrick

Hallo Patrick!

Wie siehts eigentlich mit JAVA aus??

Java ist meiner Meinung nach sehr gut für serverseitige Anwendungen, also z. B. mit JSP, Servlets oder EJB geeignet, allerdings muß das natürlich auch von Deinem Server unterstützt werden. Du brauchst einen Web-Server mit JSP/Servlet-Engine oder einen Application-Server mit EJB-Container.

Aber, gibt’s Programmiersprachen die so etwas nicht brauchen
und ich trotzdem Dateien schreiben kann?

Wenn Du serverseitig programmieren willst, muß der Server auch die jeweilige Programmiersprache unterstützen, sonst geht gar nix! :wink: Du kannst ansonsten nur clientseitig arbeiten (z. B. mit JavaScript oder Java-Applets), wobei Du natürlich viel weniger Möglichkeiten hast.

Grüße, Tanja

Hallo Patrick!

Wenn ich einen virtuellen Webserver habe, der weder Perl noch
PHP unterstützt, kann ich trotzdem irgendwie Dateien per
script schreiben? Ach, dumme Frage fällt mir gerade ein. Der
Server muss ja den Interpretor haben. Aber, gibt’s
Programmiersprachen die soetwas nicht brauchen und ich
trotzdem Dateien schreiben kann?

Theoretisch unglaublich viele, praktisch wird ein Provider, der dir weder Perl noch PHP anbietet, auch keine andere Serverseitige Sprache anbieten…
ach nein, es gibt ja Windows-Server. Wie konnte ich das nur verdrängen? Also man kann ja auch serverseitig Visual Basic benutzen.
ASP wird meistens mit VB verwendet, kann aber genausogut auch mit Perl („PerlScript“) verknüpft werden.

Von der praktischen Seite abgesehen (frag mal beim Provider nach!) kannst du praktisch jede Programmiersprache verwenden, für die es einen Compiler gibt. Auf manchen laufen CGI’s die in C geschrieben sind. Diese laufen aber nicht per Interpreter, sondern werden in Maschinensprache übersetzt (compiliert).

Wie siehts eigentlich mit JAVA aus??

Gibt es bestimmt auch Serverseitig, und natürlich gibt es auch serverseitiges Javascript.
Ausserdem noch diese ganzen PHP-ähnlichen Erweiterungssprachen (Cold Fusion usw.).

Wie gesagt, alles recht theoretisch.
Die meisten Provider bieten in den Standard-Tarifen nur einige vorgefertigte CGI’s an, weil sie um ihre Systemsicherheit und Performance besorgt sind.

Es gab eine Reihe von Gratisprovidern, wo auch Skripte liefen, die du dann von deinem anderen Account aus aufrufen könntest.
Konkret fällt mir nur XODOX ein, der aber vor kurzem dicht gemacht hat. Also frag mal eine Suchmaschine deines Vertrauens!

Schönen Gruss, Ingo

Thx
Patrick