Webunternehmen - Vorgehen beim Startup

Hallo Zusammen,

Folgendes beschäftigt mich: Ich habe eine lukrative Idee für eine Internetseite bzw. ein Webunternehmen und denke derzeit über Möglichkeiten für ein Startup-Projekt nach. Dabei ergeben sich eine Vielzahl von Fragen.

Ich persönlich bin Student der BWL und der Informatik und besitze daher auf beiden Gebieten bereits Grundkenntnisse, welche sich bei Bedarf auch erweitern lassen. Jedoch stellen sich zu Anfang gerade rechtliche und Delegationsfragen, welche einen alleinigen Einstieg erschweren:

  1. Was ist zu beachten bevor jemand detailliert in die Idee eingeweiht werden kann?

  2. An wen könnte man sich als Student mit begrenzten Mitteln diesbezüglich weiterführend wenden?

  3. Kennt jemand evtl. seriöse fördernde Gründerinititiven und Ähnliches?

  4. Auch als Informatikstudent bin ich mir nicht sicher, auf welchem Wege man am besten an eine Website herangeht, welche sehr datenbankenbasierte Aufgaben und viel Traffic zu bewältigen haben wird (nicht in erster Linie bezogen auf das Mieten von Servern, sondern die Herangehensweise an sich)

Selbstverständliche ergeben sich noch weitaus zahlreichere Fragestellungen, doch für den Anfang würde ich mich einfach über grundlegende Hinweise oder sogar Erfahrungen mehr als freuen um in Folge dessen über das weitere Vorgehensweisen nachdenken zu können, denn mir ist es sehr Ernst mit dieser Sache und ich bin von der Idee vollkommen überzeugt.

Gang ganz vielen Dank für jegliche Art von Hinweis schon einmal im Voraus und Entschuldigung für diesen viel zu langen Text.

Beste und freundlichste Grüße,
Grischi

Hallo Grischi,

ich fühle mich geehrt als Experte für diese Frage ausgewählt worden zu sein! Jedoch bin ich leider nicht der Richtige der dir diese Fragen beantworten kann.
Mein „Wissen“ ums Thema Homepage, Webdesign, … ist eigentlich nur auf Hobbybasis und bezieht sich mehr auf den „technischen, umsetzenden“ Bereich.
Daher kann ich dir leider bei deinen „Grundsatzfragen“ nicht weiterhelfen.

Tut mir Leid ich hoffe es wird dir noch jemand anderes weiterhelfen.

Gruß Nikolas

Hallo Grischi,

tut mir leid. Aber so ganz erschließt sich mir Deine Fagestellung nicht.
Du hast eine Geschäftsidee die Du nicht näher beschreiben kannst (like
Facebook-Klau). OK.

Aber wo ist Dein Problem wenn es nicht die programmiererische Arbeit ist?

Für rechtliches gibt es Rechtsanwälte. Für Impressa gibt es kostenlose Generatoren im Netz. Für Webspace gibt es hunderte Anbieter.
An welcher Stelle endet denn Dein (erweiterbares) Wissen?
Oder suchst Du eine ToDo Liste? Dies erscheint mit allerdings etwas zu banal für einenen Studenten der Informatik.

  1. Domain sichern.
  2. Design Konzept erstellen.
  3. Website erstellen und Datenbanken einbinden.
  4. testen
  5. testen
  6. testen.
  7. Hoster auswählen
  8. Website live stellen und über ein Analysetool regelmäßig auswerten um es dann regelmäßig dem Nutzungsverhalten entsprechend zu optimieren.

Wem Du von Deiner Idee erzählen kannst??? Niemandem wenn Du nicht teilen willst. :wink:. Für eine korrekte Zusammenarbeit helfen allerdings korrekte Verträge.

Lass Dich durch meine Zeilen nicht entmutigen. Aber beschreib doch vielleicht einfach nur etwas konkreter an welchem Punkt Du Deine Genze siehst. Wie weit kommst Du denn alleine?

Lieben Gruß
Marion

Hallo Grischi,

leider habe ich zu wenig Wissen in Ihren speziellen Fragen, um Ihnen hilfreich zu sein. Alles Gute für Ihre Vision. Ich habe eine hohe Meinung von Idealisten!

Herzliche Grüße

Andreas

Hallo,
entschuldige, ich war schon Monate nicht mehr hier!
LG