Hallo,
habe mir gerade Webw. 3.4 installiert und bin auf der Webseite http://www.technodoktor.com
auf eine Konfigurationsanleitung von o.g. Programm gestoßen
darin wird gesagt, das Programm soll über einen proxy konfiguriert werden und als kontrollmöglichkeit, ob es auch tatsächlich so läuft kann man uner Statistik sehen wieviel Daten über den proxy empfangen wurden. Bei sehe ich dort 0 und direkt empfangen wurde demzufolge wohl der gesamte Datenstrom.
Was sollte ich tun?
Das Filtern selbst funktioniert, da zum einen die Statistik darüber Aufschluss gibt und ich sehe es auf den Webseiten.
Browserkonfiguration ist auf LAN eingestellt, da ich über einen Router auf das Netz zugreife.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir kurze tipps geben könnt, wie ich das programm noch optimaler (Proxyeinstellung) konfigurieren kann.
Vielen Dank.