Wecher Ersatzakku für Makita 6223D?

Hallo,

kann mir jemand sagen, welchen Ersatz-Akku ich für einen Makita 6223D kaufen kann?
Auf dem Akku steht
Makita 1220
12V
1.3Ah
Ni-Cd

Ist ein Original-Akku besser? Muss es ein Ni-Cd Akku sein (wegen dem Ladegerät)?
Welche mAH-Anzahl brauche ich?

Danke für Eure Hilfe!

Hallo Wikinger,

grundsätzlich braucht man nicht unbedingt Originalakkus. Ich würde aber auch nicht zum billigsten vom Billigen raten. Es ist darauf zu achten, dass es ein deutsches Label ist, dadurch hast du die Möglichkeit auf einen entsprechend Support und Reklamationsbearbeitung zurück zu greifen.

In meinem Panasonic-Schrauber verwende ich aktuell einen Akku von X-Cell Ni-CD 2,0Ah und bin sehr gut damit zu frieden.

Ob es Ni-CD sein kann ich dir nicht sagen, das hängt von deinem Lader ab. Empfehlen würde ich aber gerade im Profieinsatz nur Ni-CD, da dies gerade im Dauereinsatz robuster und damit ausdauernder ist.

Angeboten werden normal 1,5Ah 2,0Ah und 3,0Ah. Die drei Ampere Variante ist jedoch Ni-MH und damit für die Hobbyschrauber besser. Manchmal gibt es auch noch diverse untergruppen an Kapazitäten, da würde ich dann auch das Preis-Leistungsverhältnis achten.

Gruß
ORlo

Hallo ORIo,

danke für Deine Antwort! Das war schonmal sehr hilfreich.

In meinem Panasonic-Schrauber verwende ich aktuell einen Akku
von X-Cell Ni-CD 2,0Ah und bin sehr gut damit zu frieden.

Danke, hab mir die Seite eben mal angesehen. Aber direkt über die Seite kaufen kann man die Akkus wohl nicht. Wo kann ich denn Akkus kaufen? Bekomme ich die im Baumarkt oder bei Conrad? Oder doch eher über das Internet?

Die drei Ampere
Variante ist jedoch Ni-MH und damit für die Hobbyschrauber
besser. Manchmal gibt es auch noch diverse untergruppen an
Kapazitäten, da würde ich dann auch das
Preis-Leistungsverhältnis achten.

Aha, danke! Dann hole ich wohl doch wieder einen Ni-Cd Akku. Wenn auf dem Akku 1,3Ah steht, muss es dann genau dieser Akku sein oder kann es auch ein 2000 mAh bzw. ein 1500 mAh Akku sein?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß,
Wikinger1212

Ich habe den Akku damals bei Amazon gekauft. Ob Conrad den Akku anbietet, weiß ich leider nicht.

Die Ampere-Zahl beziffert die Leistungsfähigkeit. Wenn du vorher 1,3Ah hattest und nun 2,0Ah verwendest, sollte sich die Lauf-Leistung bei gleicher Belastung um ca. 50% erhöhen. Deinem Ladergerät und deinem Schrauber schadet dies nicht. Du solltest aber darauf achten, dass dein Ladegerät auch diesen Akku entsprechend voll lädt, ansonsten hast du nichts von der Mehrinvestition.

Makita 1220
12V
1.3Ah
Ni-Cd

Ist ein Original-Akku besser? Muss es ein Ni-Cd Akku sein
(wegen dem Ladegerät)?
Welche mAH-Anzahl brauche ich?

Antwort:
Ni-Cd Akku-Einzelzellen werden kaum noch verkauft. Original-Ersatzakku für ca 20 Euro ist ein guter Preis. Selber herstellen (Zellen tauschen) relativ aufwändig und vmtl. kaum günstiger.

Neue Ni-Cd oder Ni-MH Zellen der gleichen Bechergröße haben i.d.R. höhere Kapazität, das spielt eigentlich technisch keine Rolle. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass das Ladegerät- je nach Ausführung- nicht ganz vollädt oder nicht abschaltet.
wie feststellbar? Ladegerät X lädt nach Zeit (z.B. 14 Stunden) mit festem Strom–> Akku wird nicht voll (wenn er ganz leer war) oder
Ladegerät Y lädt mit bestimmten Strom und automatischer Abschaltung --> Gefahr der Überladung bei NI-MH-Zellen.