Wechsel Adressbuch von Outlook 2000 zu 2003

Hallo in die Runde,

ich habe früher Outlook 2000 auf meinem alten Laptop benutzt, arbeite jetzt auf meinem neuen Laptop mit Outlook 2003. Leider hat es nicht geklappt, die Adressen im alten Adressbuch zu übernehmen. Die einzelnen Mail-Adressen sind unter Kontakte da, aber nicht im Adressbuch, so dass ich z.B. keine Adress-Gruppen bilden kann, um einen Newsletter an als Sammeladresse zu versenden.
Ich kann noch nicht mal neue Adressen im Adressbuch eingeben. Dann kommt die Meldung:
Adressbuch: Ein neuer Eintrag kann nicht hinzugefügt werden. Für das Erstellen eines Eintrages ist ein persönliches Adressbuch (PAB) erforderlich. Sie können Ihrem Profil unter E-Mail Konten im Menü Extras ein Adressbuch hinzufügen.

Dann kommt beim Verzeichnis E-Mail Konten:
Verzeichnis
0 ein neues Verzeichnis oder Adressbuch hinzufügen
0 vorhandene Verzeichnisse oder Adressbücher hinzufügen oder bearbeiten

Dann soll ich mich mit meinen Servernamen, Benutzernamen und Kennwort anmelden.

Kann ich dieses Problem nicht irgendwie auch anders lösen?
Warum muss ich mich denn mit den Serverdaten anmelden?? Was hat das mit dem Einfügen der Daten von 2000 zu 2003 zu tun?

Ich sitze hier schon ziemlich verzweifelt.

Wie finde ich in diesem Forum meine Antwort wieder? Muss ich mich dazu irgendwo anmelden??

Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe!!!

Antonia

Hallo Antonia,

ich habe früher Outlook 2000 auf meinem alten Laptop benutzt,

ok, und mit welchem Betriebssystem?

arbeite jetzt auf meinem neuen Laptop mit Outlook 2003.

ok, und auf welchem Betriebssystem?

Leider hat es nicht geklappt, die Adressen im alten Adressbuch zu
übernehmen.

Wie hast du das versucht?
Welche Fehlermeldung kam?

Die einzelnen Mail-Adressen sind unter Kontakte da,

das ist das Entscheidende, das Adressbuch benötigt man eigentlich nicht.

aber nicht im Adressbuch, so dass ich z.B. keine
Adress-Gruppen bilden kann, um einen Newsletter an als
Sammeladresse zu versenden.

doch kannst du in den Kontakten. Diese „Gruppen“ nenne sich Verteilerlisten.

Ich kann noch nicht mal neue Adressen im Adressbuch eingeben.
Dann kommt die Meldung:
Adressbuch: Ein neuer Eintrag kann nicht hinzugefügt werden.
Für das Erstellen eines Eintrages ist ein persönliches
Adressbuch (PAB) erforderlich. Sie können Ihrem Profil unter
E-Mail Konten im Menü Extras ein Adressbuch hinzufügen.

ok, dann fehlt es

Dann kommt beim Verzeichnis E-Mail Konten:
Verzeichnis
0 ein neues Verzeichnis oder Adressbuch hinzufügen
0 vorhandene Verzeichnisse oder Adressbücher hinzufügen oder
bearbeiten

Dann soll ich mich mit meinen Servernamen, Benutzernamen und
Kennwort anmelden.

da stellt sich die Frage: wie nutzt du das Notebook?
In einem (Firmen-)Netzwerk?
Mit einem Exchange-Server?

Kann ich dieses Problem nicht irgendwie auch anders lösen?

du musst es nicht lösen, da du das Adressbuch gar nicht benötigst, wenn du Verteilergruppen erstellst.

Warum muss ich mich denn mit den Serverdaten anmelden??

tja, wenn ich eine Glaskugel hätte …oder du mehr Informationen liefern würdest…

Was hat das mit dem Einfügen der Daten von 2000 zu 2003 zu tun?

es kommt drauf an, ob du z.B. vorher ein Exchangekonto hattest und nun nur noch POP3 Konten. Leider verschweigst du uns diese wichtige Information.

Ich sitze hier schon ziemlich verzweifelt.

alles halb so schlimm :smile:

Wie finde ich in diesem Forum meine Antwort wieder? Muss ich
mich dazu irgendwo anmelden??

um hier im Forum schreiben zu können hast du dich schon angemeldet.
Antworten bekommst du per Mail angekündigt. Dort in der Mail gibt es einen Link der dich direkt zur Antwort führt. (also hier her)

Wenn du das hier im Forum ließt, findest du auf der rechten Seite diverse Tasten, z.B. auch zum Antworten.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Guten Abend Netwolf,

erst einmal einen ganz großen und herzlichen Dank für die superguten, hilfreichen und netten Antworten.

Als ich gestern Abend noch einmal bei Outlook war und alles mögliche ausprobiert habe, da waren die Mails plötzlich auch im Adressbuch da. Echt unglaublich. Keine Ahnung, wie das plötzlich passiert ist.
Ich habe mich wie ein Kind am Heiligabend gefühlt! Und immer noch mal wieder nachgesehen - und die Adressen waren immer noch dort.

Also, es sind alle Adressen da. Leider sind nur die Newsletter / Verteilerlisten( ehemals ein paar hundert Adressen) ohne Inhalt. Entweder muss ich die jetzt - mühselig und zeitraubend - neu mit den einzelnen Adressen „bestücken“. Oder es gibt noch irgendeinen guten „Zaubertrick“, den ich nicht kenne …

Mein altes und neues Betriebessystem heißt: Windows XP

Mein Laptop ist nicht vernetzt. Ob ich einen Exchange-Server habe, muss ich noch herausfinden.
Ich habe / hatte immer POP3 Konten

Ich würde mich gern für die tolle Hilfe erkenntlich zeigen, z.B. mit meiner Hilfe bei der Beantwortung einer Finanz-Frage.

Herzliche Grüße
Antonia

Hallo Antonia,

Also, es sind alle Adressen da. Leider sind nur die Newsletter
/ Verteilerlisten( ehemals ein paar hundert Adressen) ohne
Inhalt. Entweder muss ich die jetzt - mühselig und zeitraubend

  • neu mit den einzelnen Adressen „bestücken“. Oder es gibt
    noch irgendeinen guten „Zaubertrick“, den ich nicht kenne …

nö, den gibt es nicht. Du kannst versuchen die alte Struktur wieder herzustellen. D.h. wenn vorher die Adressen in diversen anderen Ordnern abgelegt wurden.

Mein Laptop ist nicht vernetzt. Ob ich einen Exchange-Server
habe, muss ich noch herausfinden.

den gibt es eigentlich nur in Firmen

Ich habe / hatte immer POP3 Konten

ok, dann hast du keinen Exhange-Server

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

1 Like

Gutenh Morgen Netwolf,

vielen Dank für Deine hilfreichen Antworten.

Herzliche Grüße
Antonia

1 Like