Wechsel Analog zu ISDN - warum 2.TAE nicht mehr

Hallo,
kann mir jemand sagen, warum ich bei einer Umstellung von analog auf ISDN lt. Telekom keine Endgeräte mehr direkt an andere TAE-Dosen anschließen darf/kann? Ich habe nämlich TAE’s bereits auf zwei Stockwerken installiert und würde die “Neben-Dose” gerne weiter benutzen um mir eine neue Verkabelung zu sparen.

Vielen Dank
Tini

kann mir jemand sagen, warum ich bei einer Umstellung von
analog auf ISDN lt. Telekom keine Endgeräte mehr direkt an
andere TAE-Dosen anschließen darf/kann? Ich habe nämlich TAE’s
bereits auf zwei Stockwerken installiert und würde die
“Neben-Dose” gerne weiter benutzen um mir eine neue
Verkabelung zu sparen.

Hallo,

Durch den Anschluß von Analog-Geräten an die ISDN-Leitung kannst du deine Geräte zerstören.

Neu verkabeln brauchst du nichts, nur neu anschließen und andere Dosen dranklemmen.

Gruß
Sticky

Also, ich habe gelesen, dass ich zuerst eine NTBA an die „Haupt-TAE“ anschließe, daran dann einen ISDN-Adapter und an diesen analoge Endgeräte. Weitere TAE-Dosen dürften aber auf keinen Fall belegt werden. Sagst Du mir jetzt, ich kann an die zweite TAE einen weiteren ISDN-Adapter und daran weitere anloge Geräte hängen?
Tini

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, ich habe gelesen, dass ich zuerst eine NTBA an die
„Haupt-TAE“ anschließe, daran dann einen ISDN-Adapter und an
diesen analoge Endgeräte. Weitere TAE-Dosen dürften aber auf
keinen Fall belegt werden. Sagst Du mir jetzt, ich kann an die
zweite TAE einen weiteren ISDN-Adapter und daran weitere
anloge Geräte hängen?

Hallo Tini,

Du klemmst die Kabel, die von deiner Haupt TAE zu den anderen TAEs gehen an der Haupt TAE ab und schließt diese an die NTBA an. Die Neben-TAEs baust du aus und ersetzt sie durch passende Unter- oder Aufputz RJ45-Dosen. Wie genau du welches Kabel an welchen Kontakt anschließen mußt, kann dir bestimmt der ein oder andere genau erklären, läßt sich im Internet finden, oder macht der Telekom-Techniker für dich.
Wenn du Analoge Endgeräte nutzen willst, brauchst du eine Eumex, oder wenn du bei Arcor bist, eine Starterbox. Dann kannst du die anderen TAEs normalerweise so lassen, nur an der Haupt-TAE abklemmen und an den Analoganschluß der Eumex bzw Starterbox anschließen.

Gruß
Sticky

Hallo!

Also, ich habe gelesen, dass ich zuerst eine NTBA an die
„Haupt-TAE“ anschließe, daran dann einen ISDN-Adapter und an
diesen analoge Endgeräte. Weitere TAE-Dosen dürften aber auf
keinen Fall belegt werden. Sagst Du mir jetzt, ich kann an die
zweite TAE einen weiteren ISDN-Adapter und daran weitere
anloge Geräte hängen?
Tini

So meinte Sticky das wohl nicht.
Er meinte nur, dass wenn die zweite TAE-Dose an der ersten TAE-Dose angeschlossen ist, dann kannst du das Kabel dazwischen nutzen, indem du folgendes tust:

Dein NTBA hängt ja an der 1. TAE Dose. Und an das NTBA kannst du mehrere ISDN Geräte anschließen. Außerdem hat das NTBA interne Anschlüsse, darunter den sogenannten s0-Bus.

Du kannst also auch das Kabel der 2. TAE Dose, die an der 1. hängt, von dieser abklemmen und an das NTBA anschließen. Dazu nutzt du den internen s0 Bus.
Die 2. TAE Dose tauscht du dann natürlich durch eine ISDN-Dose, damit du an diese dann ISDN-Geräte anschließen kannst.

Das sieht dann so aus:

Jetzt:
|2.TAE|—|1.TAE|—|NTBA|

Später:
|1.TAE|—|NTBA|----|ISDN-Dose|

Wobei das Kabel zwischen NTBA und ISDN-Dose das gleiche ist, wie vorher zwischen der ersten TAE-Dose und der zweiten.

Gruß
Lukas

Hallo,

hast du vor, demnaechst nur noch ISDN-Endgeraete zu verwenden oder willst du weiterhin deine analogen Telefone nutzen?

Wenn du ISDN-Telefone nutzen willst, dann musst du deine Installation darauf umstellen, d.h. du musst die zweite TAE durch eine ISDN-Dose ersetzen und am NTBA (S0-Bus) anklemmen. Diese Dosen werden auch UAE oder RJ45-Dose genannt.

Wenn du weiterhin deine analogen Telefone nutzen willst (wuerd ich empfehlen, der Funktionsumfang ist fast genauso aber preislich sind sie billiger), dann brauchst du noch eine Umsetzung der ISDN-Signal auf Analog. Das geschieht meist mit einer ISDN-TK-Anlage. Da du nur zwei Anschluesse nutzen willst kannst du irgendeine billige nehmen. Eumey 404 oder 504 oder auch DeTeWe TA33 (letztere hat aber IMHO keine Anschlussklemmen um die Kabel direkt anzuklemmen). Dann steckst du den NTBA in die erste TAE und dort hinein die ISDN-Anlage. An der Anlage hast du dann schon einen TAE-Anschluss den du nutzen kannst. Von den Klemmen der Anlage legst du einfach ein Kabel zu deiner zweiten TAE (oder nimmst das vorhandene) Voila: fertig!

Ciao! Bjoern