Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung

Hallo, wenn das mit dem Wechsel gut klappt, würde ich aber empfehlen, die Zahnzusatzversicherung nicht bei einer gestzlichen Krankenkasse abzuschließen. Die Leistungen die man dort erhält, sind für den Preis viel zu gering. Ich empfehle einen unabhängigen Vergleich zb. bei www.versicherung-vergleiche.de , wo ich auch meine Zahnzusatzversicherung gefunden habe. Und mit der bin ich wirklich sehr zufrieden, im Gegensatz zu den Leistunge, die vorher empfangen habe.

gruß

Hallo Wakeboarder86,

einen Nachteil hast du davon nicht. Viele Krankenkassen bieten ein sogenanntes Prämienprogramm an. Dort kannst Du dann Punkte sammeln für gesundheitsbewusstes Verhalten.
z.B. Belohnung für die jährlich empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen, Bewegung usw.

Wichtig ist nur dass es sich um ein Prämienprogramm handelt und nicht um einen Wahltarif, denn durch einen solchen bist du 3 Jahre an die Krankenkasse gebunden und kannst nicht mehr wechseln, auch wenn diese Kasse mal einen Zusatzbeitrag verlangen sollte.

Informiere Dich am besten persönlich bei den Krankenkassen deiner Wahl.
Mein Tipp: Am besten persönlich vor Ort oder auf der Internetseite der Kasse vorbeischauen.

Wichtg zu erwähnen ist noch, dass Du bei der neuen Kasse 18 Monate Mitglied bleiben musst, bevor Du erneut wieder wechseln willst, es sei denn die Kasse erhebt einen Zusatzbeitrag, dann hast du wieder ein sofortiges Kündigungsrecht.

Solltest Du Dich für einen Wechsel entscheiden, dann findet dieser immer mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten nach der Kündigung statt.
(Bsp: du kündigst am Montag 18.04 dann läuft die 2-monatige Kundigungsfrist vom 1.Mai bis 30.06. und Du bist dann ab 01.07. Mitglied bei der neuen Kasse)

Ich wünsche viel Erfolg bei der richtigen Auswahl!

Viele Grüße
sigi-der-schwabe

.

Hallo,

ein Wechsel ist jederzeit zum Ende des übernächsten
Monats möglich wenn die Mindestvertragslaufzeit, meist
2 Jahre, zu Ende ist.

Auch die neue KK wird Dich 2 Jahre binden.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Leistungen fast gleich sind, da gesetzlich festgelegt.

Manche Kassen bieten dann Bonus oder Rückerstattung sowie verbilligten Urlaub oder sonstiges an.

Die BKK Pfalz bietet z. B. 150,-€ pro Jahr wenn alle empfohlenen
Untersuchungen (Zahn, Vorsorge) mittels Bonusheft nachgewiesen
werden.
Das Geld gibt es dann für Zusatzversicherung für Zahnersatz
oder auch priv. Unfallversicherung.
Steht alles auf der I-net Seite dieser BKK.

Gruß

Franjo

Jede Krankenversicherung bietet inzwischen Wahltarife an, jedoch sind diese Tarife immer unterschiedlich von kasse zu Kasse.

Es gibt Tarife, die auch ein Risiko bürgen (z.B., dass man selber im Falle des Falles man hat viele Leistungen in Anspruch genommen, etwas Zahlen muss). Sie müssen sich also überlegen, ob das Risiko zu hoch ist.

Grundsätzlich gilt: Fragen sie einfach bei Ihrer Krankenkasse nach und lassen Sie sich das genau erklären.

Prüfen Sie, ob es sich für Sie überhaupt lohnen kann: Bekommen Sie, z.b. regelmäßig Medikamente (Asthma, Diabetis, Bluthochdruck?), lohnt es sich auf keinen Fall.

Und achten Sie darauf: Wahltarife binden immer an die Krankenkasse. Achten Sie also darauf bei welcher Krankenkasse sie sind: Wie stand sie die letzten ajhre da? Müssen sie mit Zusatzbeiträgen ggf. in Zukunft rechnen? Ggf. ärgern sie sich dann, wenn sie einen Tarif unterschrieben haben.

Viel Erolg!

PS: Ich habe auch einen Wahltarif abgeschlossen; bisher habe ich jedes jahr 300 eur zurückbekommen. super!