Guten Tag,
ich suche nach Leuten, die sich in der KK-“§Welt auskennen.
Ich bin weiblich, 30,5 Jahre und studiere Medizin. Ich habe vor meinem Studium gearbeitet und während dessen auch. 5 Monate Alg2 Empfängerin war ich ebenso.
Seit 1.2.12 gehe für 18 Monate einer Ausbildung zur Anwärterin im Beamtenstatus nach.
Danach möchte ich weiter studieren und brauche noch 3-4 Semester.
Höchstwahrscheinlich werde ich über die Zeit als Studentin eingeschrieben bleiben.
Ich habe auch ein paar Gesundheiltliche Probleme. Ein Makler meinte, dass wenn dann hätte ich nur Chancen bei debeka.
Bis dato bin ich gesetzlich versichert und hatte die Zusage bis März 2014 noch in der Studentenversicherung zu bleiben.
Was macht Sinn?
Gesetzlich versichert bleiben oder in die private wechseln?
Wie könnte ich von privat wieder in die gesetzliche wechseln für mein Studium im Anschluss an den Beamtenstatus?
Könnte ich danach wieder in den Studententarif?
Auf was muss ich achten?
Vielen Dank für Ideen und Anregungen