Hallo,
ich habe einen Sohn, der bis vor zwei Jahren bei einer privaten Krankenkasse Restkosten versichert war. Ich selbst bin beihilfebrechtigt. Vor zwei Jahren hat mein Sohn eine Lehre begonnen und sich somit selbst in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Diese Ausbildung endet in Kürze und er beabsichtigt für ein Jahr eine Fachoberschule zu besuchen. Was passiert, wenn er sich nicht weiter freiwillig in der gesetzlichen als Schüler versichert sondern ich ihn wieder eine Restkostenversicherung in der PKV abschließe? Kann er dann später wieder problemlos in die gesetzliche wechseln oder muss er dann in der PKV verbleiben wenn er wieder eine Tätigkeit aufnimmt?
Vielen Dank vorab für die Informationen