Wechsel, Luxemburger Bank

Hi all,
ich habe gerade von einem (etwas obskuren) Kunden einen Stapel Wechsel mit diversen verschiedenen Einlösedaten bekommen.

Einzulösen sind die bei einer Luxemburger Bank.

Meine (etwas naive) Frage wäre: Was tu ich jetzt damit?
Wird so ein Wechsel in Luxemburg überhaupt honoriert?
Wie läuft das genau ab das ich an Kohle komm?
Und was passiert wenn der Wechsel platzt?

Vielen Dank schonmal
Nick H

Hi auch,

ich habe gerade von einem (etwas obskuren) Kunden einen Stapel Wechsel
mit diversen verschiedenen Einlösedaten bekommen.

Wofür?
Entschuldige die etwas primitiv klingende Frage aber je nach dem denk ich eben gleich an Betrug…

Meine (etwas naive) Frage wäre: Was tu ich jetzt damit?

Du nimmst von einem Kunden als was zur Zahlung an wovon du keine Ahnung hast?

Wird so ein Wechsel in Luxemburg überhaupt honoriert?
Wie läuft das genau ab das ich an Kohle komm?

Am einfachsten gehst du damit zu deiner Hausbank und lässt die Wechsel dort entsprechend einlösen.

Und was passiert wenn der Wechsel platzt?

Dann hat es ein paar Euro gekostet und es gibt kein Geld.

Gruss HighQ

Hi,

Wofür?
Entschuldige die etwas primitiv klingende Frage aber je nach dem denk ich eben gleich an Betrug…
Du nimmst von einem Kunden als was zur Zahlung an wovon du keine Ahnung hast?

Der Kunde hat bei uns seit Jahren Baumaterial bei uns gekauft. Seit einer Weile kam kein Geld mehr und wir haben gemahnt. Diverse Ratenzahlungsversuche hat er nicht geschafft.
Daraufhin wollten wir gerichtlich weitermachen und er hat mir jetzt einen weiteren Ratenzahlungsplan vorgelegt und datiert auf die Fälligkeitstermine der Raten gleich Wechsel mitgeschickt damit wir unseren Anwalt zurückpfeifen.
Also: Nein! Angenommen habe ich die Dinger noch nicht.

Und was passiert wenn der Wechsel platzt?
Dann hat es ein paar Euro gekostet und es gibt kein Geld.

Und was passiert dem Kunden der den Wechsel ausstellt?
Gruß
Nick H

Hallo,

Und was passiert wenn der Wechsel platzt?
Dann hat es ein paar Euro gekostet und es gibt kein Geld.

Und was passiert dem Kunden der den Wechsel ausstellt?

Der kann dann seine Bonität in der Pfeife rauchen. Wechselprotest wird sofort in öffentliche Schuldnerverzeichnisse eingetragen.

Gruß, Bernd