Hallo,
eine Familie war bisher PKV versichert. Da nun der alleinige Ernährer der Großfamilie (mehr als 3 Kinder) Arbeitslos wurde, wechselte die Familie nun in die GKV (Familienversicherung mit Anwartschaftszahlung in der PKV und Zusatzversicherung).
Wie lange muss denn die Arbeitslosigkeit bestehen, um für immer in die GKV zu wechseln? Wie und wann prüft denn die PKV mögliche Einkünfte nach der Arbeitslosigkeit?
Vielen Dank!