Moin!
Ich habe folgendes Problem: Ich wollte von der T-Com zu Arcor wechseln, vor Allem wegen des attraktiveren DSL-Angebots. Das ganze hat dann heute auch stattgefunden, und schon zwei Stunden nach dem vereinbarten Zeitraum funktionierte zumindest DSL
Beim Telephonieren gab bzw. gibt es aber Probleme. Beim Abnehmen des Hörers ertönt nach ca. 5 Sekunden das Besetzt-Zeichen, selber anrufen (und auch angerufen werden) ist unmöglich. Zuerst dachte ich an ein Problem von Arcor…also habe ich mich per Handy in die Hotline eingereiht und - schwupps! - nach nur zwei Stunden war ich dran. Der Hotliner, den ich übrigens mal loben möchte, weil er ungewöhnlich freundlich und wohl auch kompetent war, hat dann den Anschluss überprüft und festgestellt, dass es zumindest bis zum NTBA wohl keine technischen Schwierigkeiten gibt. Er meinte allerdings, dass ich eventuell meine Telephonanlage neu programmieren müsste…warum, ist mir allerdings nicht ganz klar. Naja.
Da tritt allerdings ein ganz neues Problem auf: Für meine Anlage (Varix Home CLIP) gibt es keine mit Windows XP kompatible Konfigurationssoftware. Also habe ich mich durch die Konfig via Telephon gewurschtelt, alle MSN nochmal den (drei) analogen Nebenstellen zugewiesen und die Berechtigungen neu gesetzt. Bei der Gelegenheit auch nochmal das Handbuch der Anlage gelesen und nichts gefunden, was ich noch neu einstellen müsste.
Tja, hat aber alles nix genutzt…und jetzt stehe ich da, DSL funktioniert prima (gut), Telephon ist immer noch dauerbesetzt (nicht gut). Eine neue Anlage möchte ich eigentlich nicht kaufen (teuer) und ein Win98-Notebook mit serieller Schnittstelle möchte ich auch nicht suchen (selten). Hat also noch irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte bzw. was ich noch probieren kann? Ich wäre wirklich dankbar
Viele Grüße,
Christian