Wenn man bei der betrieblichen Altersvorsorge selbst Versicherungsnehmer wird, weil das Beschäftigungsverhältnis endet, besteht dann die Pflicht zu einer erneuten Gesundheitsprüfung?
sorry, aber um diese heikle frage beantworten zu können haben wir hier zu wenige angaben von ihnen. ein kleiner tip, sie haben bestimmt einen ansprechpartner auf ihrer police genannt - einfach mal durchklingeln, die werden ihnen -anhand- ihrer daten und den jeweiligen bedingungen eine konkrete antwort geben können.
viel erfolg und noch einen schönen donnerstag
www.bav-werkstatt.de
Die Vers.Bedingungen sagen, dass nach Beitragsfreistellung (Der AG hat nach längerer Krankheit ohne Lohnfortzahlung wohl einfach auf beitragsfrei umgestellt) die Wiederaufnahme durch den Versicherten selbst nach erneuter Gesundheitsprüfung erfolgen kann.
Irgendwie ist mir allerdings, ich hätte letztens gehört, dass, solange der Versicherte selbst bleibt, die Vers.gesellschaft keine erneute Gesundheitsprüfung fordern darf. Finde aber das entsprechende Urteil dazu nicht…
Dieses zu finden, wäre sehr hilfreich.
Sind doch grundsätzlich Rentenversicherungen… da gibt’s keine Gesundheitsprüfung. Als Direkt-/Lebensversicherung wäre es mir auch nicht bekannt … höchstens mit eingebauter BU-Versicherung. Die wäre nur in einem Gruppenvertrag denkbar … dann wäre sie hinfällig, mit Ausscheiden aus dem Betrieb/Gruppenertrag. Oder aber da hat wirklich einer. hirnrissigerweise, eine selbst. BU reingebastelt; dann wäre das möglich … schrecklich
Hallo,
wir sind mitten im Umzug und beantworten zur Zeit keine Anfragen
es wundert mich, dass bei einer reinen rente ohne bu schutz generell eine gesundheitsprüfung statt finden soll.
also eigentlich nicht. welcher anbieter ist das denn???
welcher anbieter ist das denn???
Darf ich das hier schreiben? Der große Blaue
also bei der allianz wundert es mich extrem, dass die eine prüfung vornehmen wollen.
auf dem schreiben der az ist bestimmt eine mailadresse, telefonnummer oder anschrift des vermittlers vermerkt. wende dich einfach an die und frag mal nach, wieso risikofragen beantwortet werden müssen, wenn gar kein risiko versichert ist
welcher anbieter ist das denn???
Darf ich das hier schreiben? Der große Blaue
auf dem schreiben der az ist bestimmt eine mailadresse,
telefonnummer oder anschrift des vermittlers vermerkt. wende
dich einfach an die und frag mal nach, wieso risikofragen
beantwortet werden müssen, wenn gar kein risiko versichert ist
Kein Risiko? Ist 'ne Lebensversicherung nicht automatisch eine Risikoversicherung? *kopfkratz*
Zumal da was von Baustein Hinterbliebenenvorsorge und Baustein Altersvorsorge steht.
das ist die wichtige info, die fehlte. bav gibt es in aller regel nur als rentenabsicherung. wenn du aber schon die versicherte person warst und es auch bleibst sollten die gesundheitsfragen doch aber schon im vorfeld geklärt worden sein, oder gab es soetwas nicht bei antragsaufnahem?
Nein, bei Antragsaufnahme vor zig Jahren gab’s keinen Gesundheitsfragebogen.
Sind doch grundsätzlich Rentenversicherungen… da gibt’s
keine Gesundheitsprüfung. Als Direkt-/Lebensversicherung wäre
es mir auch nicht bekannt … höchstens mit eingebauter
BU-Versicherung. Die wäre nur in einem Gruppenvertrag denkbar
… dann wäre sie hinfällig, mit Ausscheiden aus dem
Betrieb/Gruppenertrag.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es durch den Baustein Hinterbliebenvorsorge keine reine Rentenversicherung, sondern eine Risikoversicherung mit Altersvorsorgebaustein.
0511 6440 Allianz Hannover Lebensversicherung
ENtweder ist bei der Antragsaufnahme etwas falsch gelaufen, oder jetzt.
Nein, bei Antragsaufnahme vor zig Jahren gab’s keinen
Gesundheitsfragebogen.
Nein, in der Regel nicht.
Die Versicherung hat inzwischen nach langen Querelen auf die erneute Gesundheitsprüfung verzichtet.
In den Vers.bedingungen stand im Übrigen tatsächlich, dass die Aufnahme des Vertrages durch den Versicherten selbst nach z.B. Elternzeit oder Krankheit mit Wegfall der Lohnfortzahlung mit einer erneuten Gesundheitsprüfung einher geht.
Da mich aber der ehemalige Arbeitgeber nicht davon in Kenntnis gesetzt hat, dass durch die Dauerkrankheit keine Beiträge mehr gezahlt wurden, und die Versicherung selbst eingesteht, dass eine Meldung durch sie an mich hätte erfolgen müssen, wurde die Versicherung nun unproblematisch rückwirkend ab Krankheitsbeginn auf mich übertragen und auf die Gesundheitsprüfung verzichtet.
Danke nochmal an alle Antworter.