Hallo erstmal,
bin hier neu und weis ncihgenau aub der Artikel hier richtig ist…
Nun ja ich bin jetzt 15 werd in 2 monaten 16 und bin am Gymnasium, bin das zweite mal jetzt in der neunten klasse wegen französisch, stand darin letztes jahr 5, konnte es in der 8ten ausgleichen mit eienr 3 in deutsch und so bin ich in die neute gekommen aber dann konnte ich nciht nochmal wieder ausgleichen also mach ich jetzt noch ma die 9te hab jetzt aber wieder ne 5 und ich weis nciht aub ich es schaffe zum endjahr, deswegen würde ich gerne auf die realschule wechseln weil mir das risiko zu hoch ist es dieses jahr wieder nicht zu schaffen und den würde ich aj von der schule fliegen und das is ja nciht so gut als wenn ich freiwillig gehn würde…was könnt ihr dazu sagen…?
Hallo,
ob du „fliegst“ oder freiwillig gehst ist (meiner Meinung nach) egal. Wenn aber deine Noten dafür sprechen, das Gymnasium zu verlassen, solltest du es so bald wie möglich tun.
Viele bewerben sich, um nach der 10. Klasse eine Ausbildung zu beginnen (sowohl Gy als auch RS). Meist verwendet man hierzu auch „ältere“ Zeugnisse (aus der 9. Klasse). Schön wäre es, wenn du dann ein „vernünftiges“ Zeugnis hättest.
Wer vom Gymnasium auf die RS wechselt, verbessert seine Noten ~ um 2 nach oben. Wäre ja nicht schlecht. Um so früher du wechselt, um so mehr Chancen hast du, dich an die neue Schule, Mitschüler & Lehrer zu gewöhnen und in der 10. Klasse das bestmögliche Zeugnis zu bekommen (mit dem du dich dann unbesorgt bewerben kannst).
Jedes Jahr wieder gibt es viel zu viele Schüler am Gymnasium, die die 10. Klasse zum zweiten Mal nicht schaffen. Dann ist das letzte Zeugnis das, mit dem man „mit Hängen und Würgen“ die Versetzung in die 10. geschafft hat. Das entspricht häufig einem Hauptschulabschluss (ja, auch den bekommt man am Gymnasium, auch wenn man das eigentlich nicht vorhat).
Wenn du also denkst, du schaffst es nicht, dann mache lieber jetzt einen guten Realschulabschluss nach Klasse 10 (statt eines schlechten Hauptschulabgangszeugnisses nach Klasse 9). Mit so einem Zeugnis kannst du dich dann nicht nur problemlos um Ausbildungsplätze bewerben, sondern auch wieder am Gymnasium oder Fachgymnasium (oder später Abendschule oder Kolleg) um Aufnahme bitten.
Hallo Potter,
„Herzlich Willkommen“.
Bist Du wirklich so aufgeregt bei Deinem ersten Posting, dass Du dermaßen viele Fehler machst?
Gruß Volker
Hallo Potter,
wenn ich dich richtig verstehe geht es darum, ob du noch im laufenden Schuljahr auf eine Realschule wechseln kannst.
Das ist zwar theoretisch möglich - aber wie in allen Schulfragen zunächst einmal abhängig von deinem Bundesland, praktisch aber sehr unwahrscheinlich: im Normalfall nimmt keine Realschule wenige Monate vor Schuljahresende einen Gymnasiasten auf. Man müsste ja die Noten, die du bisher in diesem Schuljahr erworben hast, mit den Noten, die du dann auf der Realschule bekommst für die Jahresnote verrechnen, und das ist eigentlich nicht möglich.
Allerdings könnte es sein (wie gesagt: je nach Bundesland) dass in der Realschule Französisch nicht versetzungsrelevant ist, weil es dort keine 2.Pflichtfremdsprache gibt. Dann könntest du, auch wenn du auf dem Gymnasium sitzen bleibst, dennoch in der Realschule in die 10.Klasse kommen.
Sprich am besten mit dem Schullaufbahnberater in deiner Schule. Der kann dir genaue Auskunft geben.
Gruß Orchidee
Ich geh in Mecklenburg Vorpommern zur schule, nun ja bei mir läuft die schule jetzt auch erst wieder seit 2 wochen. Es is halt so das ich in englisch auf dem halbjahreszeugnis ne 5 hatte, in Französischne 5, in Deutsch ne 4, in Mathe ne 4 und noch mehr 4ren in anderes Fächern. Auch wenn ich das jahr schaffen würde, hätte ich ja auch nicht umbdeingt die besten Noten und dies würde sich betimmt auch bis zur 10ten klasse herrausziehen. Deswegen würde ich gerne so schnell wie möglich auf die Realschule wechseln weil ich mir davon halt erhoffe das meine noten den weningstnes um eine note, wenn nciht sogar um 2 noten besser werden und ich somit auch ein halbwegs gutes 10 klasse zeugnis schaffe. Wenn ich möchte kann ich ja nach der 10 klasse auf der reaschule ja mein abi auch noch nacholen oder ähnliches machen.
Hallöchen,
hier in Sachsen-Anhalt ist es durchaus möglich. Der Sohn einer Bekannten hat zum Halbjahreszeugnis den Wechsel von Gymmi auf die Realschule gemacht.
Allerdings kenne ich die Vorgehensweise nicht. Ich weiß nur, dass sie ein Gutachten machen mussten und ziemlich kämpfen mussten. Der Schüler hätte die Klasse sonst höchstwahrscheinlich wiederholen müssen.
Aber möglich ist es, was also die Frage der zu verrechnenden Noten angeht.
Viel Glück!
Herzblume