Wechsel von ALG II zu ALG I - 1 Monat kein Geld?

Hallo,

Ende des letzten Jahres wurde mir seitens meines Arbeitgebers gekündigt. Da ich zu dieser Zeit krank war und einen längeren Krankenhausaufenthalt mit anschließender Reha absovieren musste, habe ich zunächst von der ARGE ALG II erhalten. Nun stehe ich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung und mein Antrag auf ALG I wurde genehmigt.

Mein Problem ist nun, dass das ALG II zu Beginn des Monats gezahlt wird und ALG I zum Ende des Monats, was zu einer finanziellen Lücke führt.

Da ich leider keine großen Rücklagen bilden konnte, würde mich interessieren, ob es Möglichkeiten der Unterstützung gibt, um zumindest Miete, Nebenkosten und Nahrung für diesen Zeitraum zu finanzieren.

Jap gibt es, ein Zinsfreies Darlehen das den Grundpreis deckt und es nächsten Monat zurück zahlen muss.

Ich könnte mir einen Antrag auf ein Darlehen vorstellen.
Nach § 23 SGB II Abweichende Erbringung von Leistungen:

(1) Kann im Einzelfall ein von den Regelleistungen umfasster und nach den Umständen unabweisbarer Bedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts weder durch das Vermögen nach § 12 Abs. 2 Nr. 4 noch auf andere Weise gedeckt werden, erbringt die Agentur für Arbeit bei entsprechendem Nachweis den Bedarf als Sachleistung oder als Geldleistung und gewährt dem Hilfebedürftigen ein entsprechendes Darlehen. Bei Sachleistungen wird das Darlehen in Höhe des für die Agentur für Arbeit entstandenen Anschaffungswertes gewährt. Das Darlehen wird durch monatliche Aufrechnung in Höhe von bis zu 10 vom Hundert der an den erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und die mit ihm in Bedarfsgemeinschaft lebenden Angehörigen jeweils zu zahlenden Regelleistung getilgt. Weitergehende Leistungen sind ausgeschlossen.

Der ganze § 23 SGB II:
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbii/23.html

SGB II:
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbii/1.html

Ansonsten einfach mal den Sachbearbeiter drauf ansprechen, manchmal bringt das noch was…

Das ist meine Meinung und das was ich machen würde…

MFG