Wechsel von Regelbesteuerung zu Kleinunternehmer

Hallo zusammen,

gesetzt den Fall, ein Gwerbler „G“ wechsle aus guten Gründen nach über 5 Jahren von Regelbesteuerung zum Kleinunternehmer (am Jahreswechsel 2010/11).

Er habe im Jahre 2010 noch Dienstleistungen erbracht, die ihm erst in 2011 mit ausgewiesener USt/MwSt gezahlt wurden.

Wohin (Zeile?) muss die USt daraus in der Umsatzsteuererklärung 2011?

Danke für die Antwort(en),
Gruß und gutes Neues Jahr an alle Leser
JoKu

Hallo JoKu,
Die Umsätze werden in dem Zeitraum in dem sie vereinnahmt wurden (wenn man nach vereinnahmten Umsätzen besteuer) in die Umsatzsteuererklärung bei 19% Umsatz in die Zeile 81 eingetragen.
Gruß
Agi

Hallo agis

Die Umsätze werden in dem Zeitraum in dem sie vereinnahmt
wurden in die Umsatzsteuererklärung bei 19% Umsatz

Danke! Das hat schon mal geholfen. - Hmm, in früheren Steuerjahren hätte man das ja auch mit dem jeweiligen Vorjahr gemacht. *stirnpatsch*
Nur nie bemerkt, weil immer mit USt.

in die Zeile 81 eingetragen.

Ich vermute und würde nun sagen, sie kommen (wenn auf Papier) zunächst mal in Zeile 33 und werden dann weiter duchs Formular „verschleppt“. *gg*

Gruß
JoKu

Ach!!! Habe jetzt auf die Voranmeldung geschaut.
In der Voranmeldung ist es Zeile 81
in der Jahreserklärung wäre es die Zeile 33
Wenn nicht bilanziert wird, dann wird es im Jahr der Geldeinnahme gemeldet.
Bei bilanzierenden im Jahr wo die Leistung erbracht wurde.
Gruß
agis

Kleiner Hinweis,

ob der Unternehmer die Soll oder Istversteuerung anwendet hat mit der Art der Gewinnermittlung nichts zu tun. Selbstverständlich können auch bilanzierende Unternehmen unter der Voraussetzung des §20 UStG die Istverst. in Anspruch nehmen.

1 Like

Danke für Eure Antworten!

Für den Frager ging es nur um eine EÜR und um elektronische Dienstleistungen (z. B. Verkauf von Software per Downloade oder Mail), die noch im Jahr mit Regelbesteuerung erbracht, aber erst im Jahr mit Kleinunternehmer-Regelung gezahlt wurden.

Dennoch vielen Dank auch für den Einblick in die Welt des Bilanzierens.

LG
JoKu