Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Problem. Erst einmal eine kurze Erklärung zu der ganzen Thematik.
Im Moment bin ich in einer schulischen Ausbildung als Gestaltungstechnischer Assistent im Bereich Grafik/Design tätig. In einer Woche bekomme ich mein Jahreszeugnis, welches mit in das 2. Lehrjahr versetzt. Vor dieser Ausbildung habe ich meinen Zivildienst geleistet und davor die Berufsschule in Bernburg besucht(Wirtschaftsbereich), welche ich aber abgebrochen habe, da mir die Erkenntnis kam, dass der Wirtschaftsbereich nichts für mich ist.
Nun stand jedoch eine Praktikumszeit in unserer schulischen Ausbildung an. Dieses Praktikum betreibe ich bei einer Werbe- und Designagentur in Halle.
Nun zum eigentlichen Problem: In diesem Betrieb macht mir die Arbeit verdammt viel Spaß und auch die Leute sind super nett. Nun wurde mir gestern von meinem Chef die Frage gestellt, da meine leistungen hervorragend sind, ich super schnell arbeite und mich sehr gut in das Team eingearbeitet habe, ob ich Interesse hätte bei ihnen eine richtige betriebliche Ausbildung zu beginnen. Natürlich wäre das für mich das Non-Plus-Ultra, wozu ich sofort ja sagen würde.
Jetzt steh ich vor dem Zwiespalt: Mein eigentlicher Plan war die 2 Jahre Berufsfachschule hinter mich zu bringen, ein Jahr FOS anzuhängen und dann eine richtige Ausbildung zu beginnen. Nun würde ich gerne die betriebliche Ausbildung nutzen, denn so ein Angebot bekommt man nie wieder.
Nun zu meinen Fragen:
-
Was schlagen Sie mir vor? Soll ich meine schulische Ausbildung weitermachen und nächstest Jahr september eine richtige betriebliche Ausbildung anfangen, oder soll ich die Berufsfachschule - die schulische Ausbildung - beenden und in die betriebliche einsteigen?
-
Ist es möglich dieses eine Jahr, welches ich in der Berufsschule gemeistert habe anzuerkennen und meine betriebliche Ausbildung dementsprechend im 2. Lehrjahr fortsetzen, oder beginne ich von vorne?
-
(wenn möglich) Welche Gründe würden für das Beenden der schulischen Ausbildung und welche dagegen sprechen?
Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da es mir echt die letzten Nerven raubt, da ich nicht weiß was richtig ist.
In der Hoffnung auf eine schnelle Antwort wünsche ich noch einen schönen, sonnigen Freitagabend.
MfG