Wechsel von Tarif zu Hay-Grade

Hallo zusammen, ich arbeite seit einem Jahr bei einem neuen Arbeitgeber (ca. 6000 MA weltweit) und habe vorher ca. ein Jahr bei einer Unternehmensberatung gearbeitet. Unser Unternehemen hat sich nun überlegt, dass es das Hay-System hier einführen möchte. Ich bin in besonderer Weise betroffen, da ich aktuell noch Tarifmitarbeiter bin und in Zukunft meine Stelle aber direkt unterhalb der leitenden Angestellten angesiedelt ist. Um die Stelle nach den vorgegebenen Kriterien voll auszufüllen, sind 5-8 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Die Perso scheut sich aus diesem Grund mir einen neuen Vertrag zu geben. Bis ich die Kriterien erfüllt habe bleibe ich Tarifmitarbeiter.

Mein Ziel ist es, dass ich nach 3-5 Jahren Teamleiter o.ä. bin, so dass ich für ein paar wenige Kollegen leitungsbefugnis habe. Durch die neue Situation vermute ich, dass ich für solche Aufgaben nicht berücksichtigt werde, bis ich meine Stelle voll ausfülle und erst dann bei den Entscheidern in den Fokus rücke. Mit anderen Worten: ich gehe davon aus, dass sich mein Wunsch nach einer Teamleiterstelle o.ä. um die zeit verschiebt, bis ich die Kriterien erfülle.

Nun meine Fragen.
Soll ich ruhig da sitzen und warten was die zukunft so bringt?
Soll ich meinem Chef sagen, dass ich das nicht hinnehme einen Job zu machen, der höher angesiedelt ist als meine aktuelle Einstufung?
Gibt es vielleicht einen Kompromiss?

Viele Grüße

Nesta