Wir möchten im August unserern 1&1 Anbieter verlassen, weil in den 2 Jahren in denen wir dabei sind
a) Telefon und Internet insgesamt 4x davon 2x innerhalb des letzten Dezember ohne unser Verschulden
ausgefallen ist und wir zuerst einmal selbst alle möglichen und unmöglichen Aktionen durchführen sollten.
b) wir immer mal wieder Anrufe erhalten, bei denen wir unseren Anrufer nicht hören können, dafür aber uns selbst als Echo sprechen hören, der Anrufer hört uns gut.
c) die Hotline ist meist zwar recht ordentlich, manchmal langsam, aber telefonisch oft nicht zu erreichen, was aber trotzdem mit Telefonkosten verbunden ist.
Wer hat Erfahrungen ( 1 Jahr) mit anderen Anbietern, die empfehlenswert sind?
2. Frage: kann man dort die vorhendene 1&1Wlan- Fritzbox für Isdn Telefone mitnehmen, die wir kaufen mussten?
Danke im Voraus
In 5 Jahren bei der Telekom, keinerlei Ausfälle der Telefonie, Ausfall der DSL-Leitung im einstündigen Stundenbereich. Hotline kostenlos, und sobald man den Gespächspartner im Callcenter mit einer technischen Frage verwirrt hat, wird man auch zu einem Techniker durchgestellt.
Frei nach (T)arth Vader: „Kommt auf die rosa Seite der Macht!“
Wie Dir/Euch erging es vielen (mich eingeschlossen) und im Endeffekt sind die meisten zu der Einsicht gelangt, daß Geiz nicht immer geil ist.
Nach meiner Odyssee bei den Jungs aus Montabaur bin ich (zurück) zum rosa Riesen gegangen und bin seither mehr als zufriedener Kunde mit VDSL50 & Entertain Anschluss, also Internet, Telefon, IPTV (Fernsehen via Internet), etc. alles aus einer Hand. Der Service hat sich gegenüber früher deutlich gebessert und es funzt alles absolut bestens.
Da die 1&1 Fritz!Boxen zwar gebrandet, jedoch nicht beschränkt sind, kann sie bei anderen DLS-Anbietern einfach weitergenutzt werden.
Hallo!
Den 1 & 1 Saftladen sind wir letztes Jahr endlich losgeworden. Seitdem sind wir zufriedene Kunden von Vodafone. Überzeugt hatte uns damals, dass man uns eine Probezeit von 2 oder 3 Monaten (ich weiß es nicht mehr genau) zusicherte und die erste Zeit kostenlos war und es auch noch 100 Euro Guthaben gab. Außerdem ist die Hotline kostenlos und immer freundlich. In Stoßzeiten allerding nicht ganz so leicht erreichbar.
Die Installation war idiotensicher, hätte es nicht geklappt, hätte man uns kostenlos einen Techniker vorbeigeschickt.
Aber alles funktioniert einwandfrei. Nur einmal stimmte eine Rechnung nicht, das wurde aber schnell korrigiert. Die Leute im Callcenter sind immer supernett und hilfsbereit.
Allerdings musst Du beachten, dass sich die angebotenen Pakete ständig verändern. Wenn man also abschließen möchte, sollte man genau gucken, welche Bedingungen gerade gelten. Denn ob es diese Probezeit heute noch so gibt, wie vergangenes Jahr, ist mir jetzt nicht bekannt. Und genau die war eigentlich der Grund, warum ich Vodafone einem anderen Abieter vorgezogen hatte.
Diese 1 & 1 Abzocke war ich ja sooooo leid und wollte nicht wieder veräppelt werden.
Gruß
Anne
P.S.: Wenn Du Deine Hardware voll bezahlt hast, wirst Du sie auch behalten dürfen. Nur ob Du sie noch wirklich brauchst, ist die Frage?
Hallo Uschi
bin seit Juli 07 Kunde bei Kabel Deutschland. Bisher keinerlei Ausfälle und meiner Meinung nach unschlagbar im Preis mit Ihren Paketen.
Hinzu kommt eine 6000 Leitung und von Kabel zu Kabel kostenlos telefonieren. Vielleicht hast Du ja auch einen Bekannten, der schon Kabel hat, der könnte dich werben und Ihr bekommt eine Gutschrift in Höhe von 75 Euro. Das habe ich bisher beireits mit drei Freunden praktiziert und wir haben das Geld zusammen in der Pizzeria verfuttert
gruß
Kabel-Baron