Ich beabsichtige von Kabel-TV auf Sat-TV zu
wechseln. Es sind drei Mitparteien im Haus.
Mit welchen Kosten ist in etwa für Schüssel,
Receiver, Zuleitungen etc. und Montage für eine gute Anlage zu rechnen?
hi
zur genaueren berechnung benötigt man nicht die Angabe der Mietparteien , sondern die Anzahl der Empfangsstellen.
Also ob als beispiel jede Mietpartei nur einen Anschluss im Wohnzimmer bekommen soll , oder ob jede Partei einen Anschluss im Kinderzimmer , Wohnzimmer , Schlafzimmer haben soll .
danach richtet sich der benötigte Multiswitch , die grösse der Antenne und die Gesamtlänge aller Kabel .
genauso ob man als Betreiber der Anlage die Receiver zur verfügung stellen möchte , oder ob man nur den Empfang gewährleisten will , also eine Antennensteckdose an die Wand schraubt und die Mieter für Ihre Receiver selbst verantwortlich sind
gruss
Toni
Moin Einzelkampf,
schau erst mal in deinen Mietvertrag, darfst du überhaupt eine Schüssel installieren? Meist ist es ausgeschlossen. Eine Möglichkeit gebe es: du oder deine Frau ist Ausländer und könnt nur auf diesem Weg das Heimatprogramm sehen.
Was sagt der Vermieter dazu?
Möglichkeit gebe es: du oder deine Frau ist Ausländer und
könnt nur auf diesem Weg das Heimatprogramm sehen.
Nö, im Zeitalter von Internet entscheiden mehr und mehr Gerichte Internet-TV
ist ausreichend.
Der Plem
Hai!
Wenn wie schon geschrieben sämtliche Probleme mit Vermietern außen vor
gelassen.
Mit welchen Kosten ist in etwa für Schüssel,
Receiver, Zuleitungen etc. und Montage für eine gute Anlage
zu rechnen?
Meterial 500-2000 Euro, Montage je nach Schwierigkeit 400-3000€.
Du solltest schon genauer beschreiben was ihr möchtet, z.B. einen Receiver
gibt es von 50€ bis 800€.
Der Plem