Hi ich hoffe bin hier richtig.
Ich habe gerade 54.24€ bei meiner Sparkasse(ich bin Kunde) gegen 65 US-Dollar getauscht. eigentlich hätte ich bei heutigem Kurs(1.3) ca. 70 USD kriegen müssen. Weiß jemand wie hoch die Gebühren ausfallen?Ich dachte eigentlich als Kunde müsste ich nichts bezahlen.
Hallo,
da ich in der Software-Entwicklung arbeite, habe ich mit den Gebührenmodellen der einzelnen Banken höchstens in meinem Privatleben zu tun… was das gebührenfreie angeht würde ich heutzutage von einem Banker nicht einmal erwarten, dass er mir umsonst die Tür öffnet
Sorry, dass ich nicht wirklich weiterhelfen kann…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
normalerweise gibt es 2 Kurse (Brief- und Geldkurs), aus deren Differenz die Dienstleistung der Bank / Sparkasse bezahlt wird.
Da aber jede Bank / Sparkasse weitgehend frei in der Preisgestaltung ist kann sie auch weitere Gebuehren wie z.B. bei „Kleinstbetraegen“, bei denen sich die Dienstleistung sonst nicht wirtschaftlich rechnen wuerde, erheben.
Schau Dir also mal Deine Abrechnung genau an und frage ggf. Deinen Kundenberater, warum sich bei Dir eine Differenz zum Geldkurs von ca. 6 EUR ergibt und wie Du diese zukuenftig vermeiden kannst.
Hallo,
es kann sein, dass deine Sparkasse Gebühren für das Sortengeschäft verlangt. Sie muß die fremde Währung ja schließlich auch einkaufen und verwahren und nimmt hierfür evtl eine Gebühr, auch für ihre Kunden. In der Volksbank, in der ich arbeite, ist dies für unsere Kunden nicht der Fall. Aber frage doch einfach mal nach, die netten Damen und Herren am Schalter können dir sicher Auskunft geben.
Gruß
Smoky
Hallo,
leider eine verspätete Antwort. Bitte einfach bei der Spk nachfragen bzgl. der Wechselgebühren.
Es besteht zwischen Ankauf grundsätzlich immer eine Spanne. Eventuell werden weitere Gebühren fällig, die aber institutsabhängig variier können. Mit Kunde oder Nicht-Kunde hat das i.d.R. nichts zu tun.
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]