Wechselkurs

Hallo,

ein Bekannter hat heute morgen Euro in Tschechische Kronen gewechselt und möchte diese nun, da er sie nicht verbraucht hat, wieder zurücktauschen. Kann es sein, dass er dabei Verlust macht und wenn ja wieso und wieviel?

Danke für die Hilfe

Hi

ein Bekannter hat heute morgen Euro in Tschechische Kronen
gewechselt und möchte diese nun, da er sie nicht verbraucht
hat, wieder zurücktauschen. Kann es sein, dass er dabei
Verlust macht und wenn ja wieso und wieviel?

Es ist sogar sehr wahrscheinlich, daß er Verlust macht. Erstens weil die Wechselstelle die Kronen zu einem anderen Kurs ankauft als sie sie verkauft hat und zweitens muß Dein Bekannter vermutlich wieder Spesen zahlen.
Wieviel kann ihm eigentlich nur die Stelle sagen, bei der er die Kronen wieder zurücktauscht.

Gruß
Edith

Hallo,

Klar, er macht einen Verlust bis zu 50 %.

Ich vermute: Du bist selbst der „Bekannte“
MfG

Hallo,

Klar, er macht einen Verlust bis zu 50 %.

könntest Du den Hintergrund dieser Quote etwas erläutern? So wie ich das verstanden habe, reden wir doch nicht von einem Tausch von Simbabwe Dollars.

Gruß
Christian

In der nicht- €- Zone sollte man, wenn immer möglich, bargeldlos bezahlen, um hohe Umtauschgebühren beim Umtausch von echtem Geld zu vermeiden. Die Umtauschgebühren beim bargeldlosen Bezahlen (Karte, Scheck etc.) sind meist geringer.
Es gibt z.B. Kreditkarten, welche OHNE Auslandsaufschlag arbeiten. Wenn Du damit bezahlst, kostet Dich das 0€ Gebühren. Beispiel: http://www.global-mastercard.de .

Zu Deiner Frage:
Dein Freund wird bei jedem Bargeldtausch ca. 5-10% verlieren. Also insgesamt 10-20%.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo exc!

In D geht der verlustreiche Rücktausch nur über die Zentrale der Landesbank; ev. Bundesbank und zwar nur bei der Bank im Wohnsitzbundesland.
So ging es mir beim Rücktausch z.B. mit SIT(SLO.
Erfogreicher und besser wäre ein Rücktausch in einem Hotel oder Bank in CZ.
MfG

Hallo,

In D geht der verlustreiche Rücktausch nur über die Zentrale
der Landesbank; ev. Bundesbank und zwar nur bei der Bank im
Wohnsitzbundesland.

keine Ahnung, was Du mit Zentrale der Landesbank meinst, aber die tschechische Krone wird von praktisch jedem Feld-, Wald- und Wieseninstitut getauscht. Wie man problemlos bspw. auf der Internetseite der Dresdner nachlesen kann, beträgt die Spanne zwischen Sortengeld- und -briefkurs nur knapp 20%.

Gruß
Christian

So, die Sache hat sich nun geklärt.

  1. Ich war nicht der Bekannte aber diese Person hat unter anderem auch Geld von mir gewechselt gehabt.

  2. Die 10-20% waren in der richtigen Höhe, allerdings gab es einen netten Mann in der Sparkasse, der den Auftrag nachträglich storniert hat, so dass keine Kosten entstanden sind.

Danke für die Antworten, hätte nicht gedacht, dass es so teuer werden kann, wenn man hier zu Lande Geld wechselt…

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]