Wir haben zwei Kinder und haben uns getrennt. Wir sind auch schon geschieden und praktizieren das Wechselmodell. Die Kinder sind 50 % bei ihr und 50 % bei mir. Das funktioniert super und das schon seit drei Jahren. Da ich mehr verdiene zahle ich Unterhalt an sie und bezahle die Krankenversicherung (Privat) und eine Ausbildungsversicherung. Klamotten kauft jeder selber, nur Schuhe und Jacken kaufen wir zusammen. Kindergeld bekomme ich.
Nun meine Frage:
Von einer Freundin hatte ich gehört, dass der Unterhaltsempfänger z.B. für die Krankenversicherung aufkommt. Was muss eigentlich der jenige bezahlen der Unterhalt empfängt ? Gibt es bei einer solchen Regelung überhaupt eine Vorgabe ?