Frage ist rein interessehalber - ich mag zwar bunte Farben auf dem Kopf, aber meine Haare werden wohl nie eine Länge erreichen, mit der ich so etwas umsetzen könnte (von den beiden extremen Wirbeln, die die Fallrichtung der Frisur vorgeben mal ganz abgesehen)
Hi,
ich hätte jetzt gedacht, der Kopf/das Haar ist ungefähr halbe-halbe gefärbt. Denn wenn du dir das genauer anschaust, siehst du bei der pinken Farbe blau im „Unterhaar“, und umgekehrt auch.
Gruß
Christa
Christa hat vollkommen Recht: Es ist auch für Nicht-Friseure deutlich erkennbar, dass eine Seite blau, die andere Seite pink gefärbt wurde und je nachdem, zu welcher Seite man frisiert ist das Deckhaar dann pink oder blau.
Es ist typisch Internet, dass der Effekt aufgebauscht dargestellt wird. Die haben sich nichtmal Mühe gegeben, durch den Schnitt des Videos den Fake realistischer erscheinen zu lassen.
Also: Flip-Flop-Farben gibt’s für Autos, nicht für Haare.
Auf deine Antwort als Frau vom Fach habe ich gehofft. Danke!
Ich fand den Effekt irgendwie cool, aber wie gesagt, meine Haare bekomme ich eh nicht auf die Länge. Die Geduld, der Sport und die Vorliebe für die Haarfarbe der Woche machen da bei mir einen Strich durch die Rechnung
Ja, das habe ich gesehen. Fand den Effekt einfach nur cool. So ein ganz klein wenig in der Art habe ich übrigens gerade auch: fröhliches Asphaltgrau an den Ansätzen und in den ‚Längen‘ (haha, das ist bei mir Streichholz-lang) lila.
abgesehen von der Idee mit dem zweifarbigen Färben habe ich auf Youtube noch zweifarbige Thermofarbe (Kalt=Farbton 1/Warm=Farbton 2) und Farben die je nach Beleuchtung anders aussehen (eine Farbe je nach Licht Lila, Pink, Blau, …) gefunden.
Videos kann ich mir gerade nicht ansehen - irgendwie darf ich das im Büro nicht; trotz Mittagspause gerade.
Was ich aber bisher recherchiert habe, hält der Thermochrome-Effekt nur 1 Haarwäsche und ist nicht richtig krass ausgeprägt
Und das, wo mir dezente Farben gar nicht liegen. Schade.
Oh, das ist ja doof. Dann musst du dich wohl gedulden.
So viel kann ich dir schon verraten, beim ersten Link ist die Rede von Fire (vielleicht geht dieser Link?) und beim zweiten von … ohhh, sorry, wegen der anderen Überschrift dachte ich, es sei etwas anderes, aber es ist immer noch Fire.