Wechselnde Stuhlkonsistenz bei 1-jährigen

Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem:

Mein 1 jähriger Sohn hat seit zwei Tagen
wechselnden Stuhlgang. D.h. von „normal“
bis gelblich dünnflüssig. Er muss nicht er-
brechen, ist gut gelaunt, hat kein Fieber, isst gut und trinkt ausreichend. Wir haben ihn auf Schonkost umgestellt und er bekommt 6x tägl. Diarroeh-San. Das ist
ein Saft der den Stuhlgang festigen soll.
Ich hoffe es kann uns jemand weiter helfen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Eisbaerandy

PS: Vorher hatte er eine Mittelohrentzündung (falls ein Zusammenhang besteht !?)

Hallo,

wie oft hat er denn Stuhlgang und wie flüssig ist flüssig?

Wird er gestillt? Schonkost heißt?

Habt ihr den Saft verschrieben bekommen? So schnell damit zu hantieren halte ich für etwas voreilig?
So lange er isst und trinkt sehe ich da erstmal keine Veranlassung, gleich Medizin zu verabreichen.

Gruß
Miriam

Hallo,

hat er Antibiotikum gegen die Mittelohrentzündung bekommen? Die schlagen gerne mal auf den Darm, da die Darmflora gereizt werden kann.

Ich würde, wenn es nicht bis Morgen besser ist, einen Arzt aufsuchen und auf jeden Fall die Eigenmedikation weglassen, da diese vielleicht bei einer Untersuchung der Stuhlprobe beim KiA falsche Ergebnisse liefern könnte.

Gute Besserung für den Stöpsel

Sabine

Hallo,

bitte setzt sofort das Medikament ab, wenn es kein Arzt verschrieben hat!

Der kindliche Körper muss erst einiges erlernen bevor er richtig funktioniert. Und dazu gehört auch die Verdauung. Und das geht nicht innerhalb von ein paar Wochen. Der Körper braucht einfach länger um die Speißen alle kennen zu lernen und zu verdauuen.
Solange er kein Fieber hat, nicht erbricht oder wenig trinkt geht es ihm wohl erst mal nicht schlecht und du musst ihn nicht behandeln. Wenn du dir unsicher bist, gehe zum Arzt.
Es ist aber völlig normal, dass sich der Stuhl bei Kindern immer wieder mal ändert. Hat er vielleicht was anders zu Essen bekommen?

Und auch bei uns Erwachsenen sieht der Stuhlgang nicht immer gleich aus. Farbe, Festigkeit…etc.

Wir schauen uns das nur nie so genau an :smile:

Aber pass auf mit dem Saft, nicht dass er davon Verstopfung bekommt.

Gruß Jenny

Hallo zusammen,

erstmal danke für eure Antworten.

Er hatte heute zweimal fast normalen Stuhlgang und zweimal sehr weich. Also nicht direkt flüssig.
Ja er hat wegen seiner Mittelohrentzündung AB bekommen. Das letzte Mal AB hat er letzte Woche Sonntag bekommen. Falls er es nicht vertragen hätte wäre der Durchfall doch schon eher aufgetreten.
Nein, er wird nicht mehr gestillt.
Schonkost heißt keine Milch, viel Bananen, Reisflocken mit Wasser angerührt und trockenes Brötchen und Karotten-Kartoffelbrei (natürlich ohne Milch) !
Das Medikament hat unser KiArzt uns beim letzten Magen-Darm-Infekt verschrieben und damals hat es sehr gut geholfen.
Da fällt mir noch was ein. Er hatte am Mi Geburtstag und hat viel Kuchen gegessen (ausnahmsweise)mit Eiern. Hab sonst immer drauf geachtet dass in den Lebensmittel die er isst keine vorhanden sind da er allergiegefährdet ist. Ansonsten bekommt er keine „neuen“ Lebensmittel. Habe am Do. sowieso einen Termin beim Arzt, da wollte ich fragen was er jetzt alles essen darf.

Schönen Abend.

Mfg

eisbaerandy

Traut Eurem Kind was zu!
Hallo.
Hier les ich Euer Problem.

Macht Euch doch bitte nicht so wahnsinnig viele Gedanken um solche Sachen. Mit weniger Angst und weniger Schonung wird sich das Verdauungssystem des Kleinen auch endlich mal einstellen können und nicht bei der kleinsten Veränderung, so reagieren, wie es grad passiert.
Gewiss gibt es gewisse Regeln wie die mit dem Bienenhonig oder generell wenig Eigelb, aber wenn man es übertreibt, kann ja keine gesunde Gewöhnung an solche Dinge erfolgen. Ich erzieht im Schlimmstfall gerade einen „nervösen Magen“ heran.
Alles vorsichtig austesten. Gibt es keine schlimmen Reaktionen, wird alles gut.

Das Wetter spielt auch noch eine Rolle. Wenn es kalt ist, heizt der Körper mehr und verbraucht dadurch Energie. Die muss ja irgendwo herkommen.
LG

1 Like

Hallo,

hier stimm ich dir zu. Das Kind ist ja erst 1 Jahr alt.
Die Verdauung braucht ihre Zeit bis sie sich eingespielt hat.

Vor allem würde ich nicht zu schnell zu Medikamenten greifen.

Grüße
Miriam

Hallo,
kriegt der junge Mann vielleicht Zähne? Dann ist das nämlich normal.Hab´s auch gerade wieder durch (Eckzähne mit 1 1/2 Jahren), kann also noch öfter passieren. Auffällig ist auch der dabei nicht gerade gebremste Appetit, den die Kleinen bei infektiösen Durchfall haben.
Ansonsten hilft zerdrückte ewig (40 min) gekochte Möhre (wirkt wie Kohletabletten) und geriebener roher Apfel (kein Apfelbrei) recht gut zur Festigung.
Verordnet haben meine bekommen: Lacteol-Pulver (DArmbakterien zum einrühren in Flüssigkeit), um der Darmflora auf die Sprünge zu helfen.
Gute Besserung.

Hallo,

solange er nicht extremen Durchfall hat, oder gar nicht „groß“ machen kann halte ich selbstverordnete Medikament für verfrüht.

Wenn einer von den beiden Fällen eintritt, ab zum doc auf keinen Fall bei einem Kleinkind mit Medikamenten selbst rumprobieren. Alternative Möglichkeiten mit Obst wurden dir schon erklärt.

Gruß
Kati