wechselpräpositionen / Das Fenster ist in der Wand / an der Wand

Guten Morgen

ich bin mir nicht sicher, ob die Präpositionen hier richtig eingesetzt sind. Auf dieser Plattform war schon einmal diese Diskussion. Aber ich finde den Beitrag nicht mehr.

Fenster— Wand / Das Fenster ist an der Wand / in der Wand

Vogel— Baum / Der Vogel sitzt im Baum / auf dem Baum /

Mantel— Haken / Der Mantel hängt am Haken

Hut… Kopf / Der Hut sitzt / liegt auf dem Kopf

Apfel… Baum /Der Apfel hängt am Baum / hängt im Baum

Topf… Herd /Der Topf liegt auf dem Herd / liegt über dem Herd

Wort… Tafel / Das Wort liegt auf dem Tafel / Das Wort liegt an dem Tafel

Bus… Haltestelle /Der Bus ist an der Haltestelle / in der Haltestelle

Danke

Bei manchen hängt es vom Kontext ab, manche sind völlig falsch.

Das Fenster ist an der Wand - z.B. nicht an der östlichen, sondern an der westlichen, Betonung auf „der“, weil damit genau „diese“ Wand gemeint ist.
Das Fenster ist in der Wand - aus baulicher Sicht, kann man z.B. sagen während eines Hausbaus, dass es schon eingebaut wurde.

Der Vogel sitzt im oder auf dem Baum - beides möglich, auf dem Baum (zusätzlich) die Betonung, dass es gerade dieser Baum ist.

Der Mantel hängt am Haken - korrekt.

Der Hut ist oder sitzt auf dem Kopf - korrekt (liegt aber eher nicht).

Der Apfel hängt am Baum - normalerweise, so im Sinne von „hängt am Ast“ - „im Baum“ sagt man eher nicht

Der Topf liegt gar nicht, sondern „steht auf dem Herd“.

Das Wort liegt auch nicht, sondern „steht an der Tafel“.

der Bus ist an der Haltestelle oder im Haltestellenbereich. Haltestelle wird dabei als „Punkt“-Objekt betrachtet, und „in einem Punkt“ kann man nicht sein.

Beatrix

Beabel hat bereits ausführliche Erklärungen gegeben. Allerdings bin ich wenige Male anderer Meinung.

Fenster sind für mich stets in der Wand. Im Gegensatz zu Bildern oder Spiegeln, die an der Wand sind. Das Fenster ist auch in der Vorderwand oder in der östlichen Wand.

Der Hut sitzt auf dem Kopf. Eine Scheibe würde auf dem Kopf liegen (können). Ein Hut, ein Ring oder eine Mütze würde auf dem Kopf sitzen, weil ein Teil des Kopfes dort hineinragt.