Wechselrichter 12V- 240V

Hmm.

Übrigens: Auch deine Batterie muss die Anlaufleistung erbringen können. Wenn man bei einem 60Watt-Gerät mal vom 10fachren Nennstrom als Anlaufstrom ausgeht, sind das 600Watt. Bei 12Volt wären das 50A (etwas drüber, Verluste!). Dann kann eine kleine Batterie nicht unbedingt. Ne Autobatterie eher.
Also nicht nur der Wechselrichter muss geeignet sein, sondern auch die Batterie.

Jau, Anlaufstrom ist schon heftig.
Über Zigarettenanzünder gehts gar nicht, nicht mal das Netzteil vom Laptop.
Da sind wohl die Leitungen einfach zu knapp dimensioniert, so das die Spannung zu stark absackte und der Inverter dann meinte die Batterie wäre zu leer und in den Tiefentladeschutz ging.
Direkt an der Autobatterie war das dann kein problem.
Die lacht nur über die paar Watt.
Sollte der Inverter jedoch wirklich mal bei Stromausfall kurzzeitig den Betrieb übernehmen, würde er dann an einen Traktor angeschlossen.

Hab mal Spaßeshalber eine kleine Bohrmaschine angeschlossen( 800 Watt).
Löcher von 6mm in Stahl ging zwar,aber da merkt man schon das das alles nicht so gedacht ist.
Ich probiere da einfach noch ein wenig mit herum, und denke schon das er für meine Zwecke wohl reichen würde.
Gruß
Jürgen