guten abend ,ich möchte in einem raum eine wechselschaltung mit 3 schaltern einrichten . außerdem sollten die lampen von allen 3 schaltern aus dimmbar sein . wer kann mir ein paar tipps bzw hinweise dazu geben ? auch über hinweise auf entsprechende literatur wäre ich dankbar . danke
Hallo bauermicha,
eine Wechselschaltung mit 3 Schaltern gibt es nicht. Das wäre dann eine Kreuzschaltung.
Siehe da: http://www.stromer84.de/links/kreuz001.html
Gruß Wolfgang
Hallo,
es gibt uP.Dimmer die fern steuerbar sind.
Also 1 Dimmer, zwei Steuereinheiten die äußerlich genau so aussehen wie der Dimmer selbst. Auch die Fernsteuerung des Dimmers durch zwei Taster ist bei solchen Dimmern meist möglich.
Hier mal ein Beispiel:
Dimmer
http://cgi.ebay.de/Busch-J%e4ger-Busch-Universal-Dre…
Nebenstelle
http://cgi.ebay.de/Dimmer-Busch-Jaeger-6592-U–Drehd…
Gruß Holger
hi,
in der Vorantwort ist eigentlich alles gesagt
1 Tastdimmer mit 2 Nebenstellen
oder handelsüblichen Tastdimmer mit Tasteingang. Dann genügen etwas billigere einfache Taster als ‚Nebenstelle‘
(find auf die Schelle keinen Link mit Plan)
oder UNTERPUTZ Tastdimmer in die Schalterdose reinsetzen + 3 Taster. Geht aber nur wenn in der Schalterdose ausreichend freier Platz ist. Wär die billigste Lösung. Aber nicht für Hobbybastler zu empfehlen!
oder die Wechselschaltung belassen und nur an EINER Stelle einen ganz normalen Dimmer einbauen, wo vorher einer der Wechselschalter war. Dann kannst du aber nur an dieser einen Stelle dimmen
Bitte nur vom Fachmann einbauen lassen!
Gruss
Hallo,
noch eine Alternative:
Es gibt dimmbare Stromstoßrelais für die Montage im Verteilerkasten. An die beliebig große Zahl von Schaltstellen kommen dann einfach nur Taster. Gedimmt wird dann über einen längeren Druck auf einen beliebigen Taster. Es gibt Modelle, die nach dem ersten Einschalten jedes Mal volles Licht bieten, und Modelle, die die zuletzt eingestellte Helligkeit wiederherstellen. Habe davon zwei im Einsatz.
Gruß vom Wiz