Wechselschaltung/ Wohnung (Flur)/ Gesetz?

Hallo zusammen,
hoffentlich bin ich in der richtigen Kategorie…

Ich bin neuer Mieter einer Erstbezugswohnung und habe folgendes Problem:

Wenn ich die Wohnung betrete, kann ich an der Eingangstür das Licht im Flur einschalten und es vor dem Betreten des Wohnzimmers ausschalten. Kommt jetzt aber eine weitere Person in die Wohnung, funktioniert der Schalter an der Eingangstür nicht mehr, so dass diese im Dunkeln durch den Flur gehen muss.

Ich habe schon herausgefunden, dass ich eine Wechselschaltung haben müsste.
Mein Vater erklärte mir, dass es sogar gesetzlich vorgeschrieben sei, so eine Schaltung zu besitzen.
Ich bin mir aber unsicher. Aus logischer Sicht macht es allerdings wirklich Sinn, so einen Wechselschalter zu haben.
Kann mir jmd. sagen, ob dies wirklich gesetzlich vorgeschrieben ist und wo ich diese Vorschrift finden kann?

Lieben Gruß
fabriolo

Es wäre technischer Blödsinn, dort zwei Aus-Schalter in Reihe zu schalten.

Das ist ein Fehler des Elektrikers, den Dein Vermieter einfach nicht entdeckt hat.

Sprich ihn darauf an, er wird sich mit dem Elektriker einig, wann er den Fehler behebt. Und Dir kann es auch egal sein, wie die beiden sich finanziell einigen.

vorgeschrieben ist es nur indirekt über die Ausführungen zur fachmännischen Ausführung solcher Arbeiten.

Hallo!

es gibt kein Gesetz über die Verpflichtung Wechselschalter in Wohnungen mit z.B. langen Fluren einzubauen.

es gibt aber eine DIN-Norm ( DIN 18015) über die Elektro-Ausstattung von Wohnungen, die als anerkannte Regel der Technik als Grundlage über den Mindeststandard in Wohnungen gilt.

Und Deine Wechselschaltung ist falsch installiert, sicherlich waren da unbefugte/unkundige Finger dran. Denn das es der Elektriker war ist wenig wahrscheinlich.
Lässt sich schnell umpolen und korrigieren.

Wende Dich an den Vermieter.

MfG
duck313

Vielen Dank, Euch beiden!
Also kann ich wohl davon ausgehen, dass es behoben wird, wenn ich mich an den Vermieter wende.
Es fängt nämlich langsam an, mir gehörig auf den Zeiger zu gehen.
Lieben Gruß

auch elektriker können fehler machen. auch elektriker haben lehrlinge. auch elektriker machen mal mittagspause und wissen hinterher nicht mehr so genau, was vorher war. auch elektriker müssen mal dringend weg.

Hallo das ist ein kleiner Klemmfehler an einem der 2 Wechselschalter und ist in 5 Minuten behoben .
viele Grüße noro