Hallo Sascha,
Aber sind die auch zuverlässig? Hat hier schon jemand
schlechte Erfahrungen mit solchen Checks gemacht?
Das Ganze ist eine sehr komplizierte Geschichte.
Diese Seiten geben nur Hinweise was sich gegenseitig beeinflussen kann.
OK, manche Kombinationen sind zu vermeiden.
Es gibt aber auch Kombinationen, welche zwar als unverträglich ausgewiesen werde, aber extra so kombiniert werden.
Das kann sein, weil sich diese Medikament gegenseitig verstärken, was kein Problem ist, wenn man das bei der Dosierung berücksichtigt, bzw. sogar den Vorteil hat, dass man mit einer geringeren Gesamtdosis aus kommt.
Anders herum kann es auch sein, dass das eine Medikament die (Neben-)Wirkung des anderen aufhebt. Manche Medikamente werden nicht für das Eingesetzt wofür sie ursprünglich gedacht waren, sondern wegen ihrer Nebenwirkung.
(Das bekannteste ist Viagra, das war ursprünglich als Herzmedikament gedacht und hat auch eine Wirkung auf das Herz).
Hinzu kommt noch, dass diese Tabellen nur für durchschnittliche Personen stimmen. Es gibt genetische Varianten, bei denen diese Tabellen komplett falsch sind.
Hinzu kommt auch noch, dass diese Tabellen z.B. bei Nieren- und Leberschäden auch nicht stimmen, weil dann die Abbau- und Auscheidungsraten nicht mehr stimmen.
Die Seiten können also nur Hinweise geben, wo Kombinationen problematisch sein können, was man dann aber genauer ansehen muss.
MfG Peter(TOO)