hallöle
ich durchstöbere das netz nun schon länger nach einer seite auf dennen man die moglicgkeit hat , (moglichst unkompliziert!)seine tagl.einzunehmenden medikamente auf wechselwirkungen zu prufen…Leider habe ich dabei noch nichts " kompetentes"finden konnen! weissjemand rat?danke im vorraus fur nüzliche tipps
Hallo,
leider fällt mir dazu keine passende Internetseite ein, die auch für Laien geeignet ist.
Die einfachste Lösung ist eine Liste aller Medikamente zu erstellen und in der Apotheke vor Ort einen Medikamenten-Check durchführen zu lassen.
Die Apotheker können Ihnen dann auf unkomplizierte Art erklären, was sie bei der täglichen Einnahme beachten müssen.
MfG,
K. Bertl
Das ist auch sehr schwierig, da die Ergebnisse häufig interpretationsbedürftig sind. Daher ist eine rein automatisierte Auswertung relativ wertlos. Die einfachste Möglichkeit ist hier der Gang in Ihre Apotheke vor Ort. Die sollten das einerseits sogar ausdrucken können, zum anderen dann aber auch hinsichtlich Bedeutung mit Ihnen besprechen können.
MfG
Daniel Hölzle
www.apotheke-konstanz.de
Hallo honeydani,
eine Seite, wo für jeden Einzelnen die Wechselwirkungen explizit erwähnt und erläutert werden, gibt es (leider) nicht. Dafür gibt es viel zu viele Medikamente und viel zu viele Zubereitungen und Dosierungen - Sie wissen ja, was Paracelsus sagte: „die Dosis macht das Gift“.
Im Beipackzettel werden Wechselwirkungen in jedem Fall genannt, auch laienverständlich.
Dann können Sie Ihren Apotheker danach fragen
Und schließlich gibt es die Seite der Apotheken-Umschau, auf welcher Wechslewirkungen abgefragt werden können:
http://www.apotheken-umschau.de/Arzneimittel-Check
Ich habe mir diese Seite allerdings noch nie genauer angesehen - sie ist in jedem Fall verbraucherfreundlich, kann aber natürlich nicht alle Medikamente erfassen.
Vielleicht kann diese Seite Ihnen ein wenig weiter helfen.
Viele Grüße
Ingeborg Steffes-Tremer
Hallo,
in diesem Fall lese ich immer den Beipackzettel, da stehen alle Neben- u. Wechselwirkungen drin, eigentlich auch einigermaßen verständlich.
Und falls doch mal unverständliche Fachbegriffe auftauchen, kann man die ja extra suchen, z. B. bei Wikipedia.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
M.f.G.
Da kenne ich auch nur Adressen für Fachleute, da muss
man sich aber anmelden und auch dafür zahlen.
VG, Stefanie
es ist eine frage der medikamente… je stärker, destoo eher solltest du auf die apotheke zurückgreifen, da deren system eindeutig besser ist…
sry etwas unnütz, aber ich muss antworten
Guten Abend,
die wirklich guten Interaktionsdatenbanken sind kostenpflichtig.
wie z.Bsp. http://www.mediq.ch
Auf den Seiten von www.medscape.com gibt es nach Registrierung (kostenlos)
auch einen Interaktionschecker, allerdings alles in Englisch, d.h. auch die Produktnamen bzw. Wirkstoffe. Damit wird der Punkt „möglichst unkompliziert“ nicht erfüllt. Etwas anders kenne ich aber nicht.
Mit freundlichen Grüßen
In der Apothekenumschau stand mal diese Seite, habe sie allerdings noch nicht ausprobiert:
http://www.apotheken-umschau.de/Arzneimittel-Check
Dann kannst du noch die Apotheke fragen. Besonders wenn du gespeichert bist in ihrem System erkennen sie sofort jegliche Nebenwirkungen.
Sonst hilft auch der Beipackzettel. Also viel Glück.